opmo.de

opmo.de

Wenn Sie die Domain opmo.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.02.2011 und wurde seit dem 31 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com, fr, biz, cn, nl, online, ru, net, org, eu

Der Begriff opmo wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Software-Entwicklung Siehe auch: The Open Championship US Open (Begriffsklärung) Australian Open French Open  Wiktionary: open – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft was hat denn bitte "open" mit "notfallseelsorge" zu tun??? 89.48.231.19 19:49, 4. Feb 2006 (CET) Hi IP, es gibt sogenannte OPEN Teams ider der nfs, aber Als freie Inhalte (englisch free content), auch Open Content genannt, bezeichnet man Inhalte, deren kostenlose Nutzung und Weiterverbreitung urheberrechtlich Open Source bzw. quelloffen wird als Begriff für Software verwendet, deren Quelltext offenliegt und frei verfügbar ist. Im engeren Sinne steht Open Source Open Group (eigene Schreibweise „The Open Group“, englisch für „Die offene Gruppe“) ist der Zusammenschluss von Open Software Foundation und X/Open, Das Tennisturnier US Open ist das vierte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Es wird im August/September in New York am USTA Billie Jean King National Tennis Die Welsh Open sind ein professionelles Snookerturnier mit dem Status eines Weltranglistenturniers. Im Jahr 1992 wurde das Turnier in das Weltranglisten-Ranking Die Denmark Open 1947 im Badminton fanden in Kopenhagen statt. Annual Handbook of the International Badminton Federation, London, 28. Auflage 1970, S Dutch Open 1964 im Badminton fanden Anfang Februar 1964 in der Duinwijckhal in Haarlem statt. De Waarheid, 10. Februar 1964, S. 4 Dutch Open 1931 | Kong Open | Chinese Taipei Open | Japan Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Weltmeisterschaft | Thailand Open | Die Denmark Open 1983 im Badminton fanden in Kopenhagen statt. badmintoneurope.com Denmark Open 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | Taipei Open | Japan Open | Scottish Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Thailand Open | Malaysia Open | Indonesia Die Dutch Open 1976 im Badminton fanden in der Sporthal Beverwijk in Beverwijk statt.  Commons: 1976 Dutch Open – Sammlung von Bildern, Videos und Die Dutch Open 1972 im Badminton fanden in der Duinwijckhal in Haarlem statt. Gewinner der Dutch Open (Memento vom 16. Februar 2005 im Internet Archive) Kong Open | Chinese Taipei Open | Japan Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Weltmeisterschaft | Thailand Open | Taipei Open | Japan Open | Scottish Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Thailand Open | Malaysia Open | Indonesia Taipei Open | Japan Open | Scottish Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Thailand Open | Malaysia Open | Indonesia Taipei Open | Japan Open | Scottish Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Thailand Open | Malaysia Open | Indonesia Kong Open | Chinese Taipei Open | Japan Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Weltmeisterschaft | Thailand Open | Die Estoril Open 2000 sind der Name eines Tennisturniers der WTA Tour 2000 für Damen sowie eines Tennisturniers der ATP Tour 2000 für Herren, welche zeitgleich Taipei Open | Japan Open | Scottish Open | Dutch Open | German Open | Denmark Open | Swedish Open | All England | Thailand Open | Malaysia Open | Indonesia Die US Open 1958 im Badminton fanden in Boston statt. Sie waren in diesem Jahr gleichzeitig auch die nationalen Titelkämpfe. Annual Handbook of the International Die Canadian Open 1980 im Badminton fanden Anfang November 1980 in Toronto statt. The Leader-Post, 3. November 1980 Canada Open 1957 | 1958 | 1959 | Die French Open (offiziell Tournoi de Roland Garros, „Roland-Garros-Turnier“, genannt) sind das zweite Tennisturnier der Grand-Slam-Turniere und finden Dutch Open 1960 im Badminton fanden Mitte Februar 1960 im Krelagehuis in Haarlem statt. Utrechts Nieuwsblad, 15. Februar 1960, S. 9 Dutch Open 1931 |

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023