open-source-datenbank.de

open-source-datenbank.de

Wenn Sie die Domain open-source-datenbank.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 21 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 26.03.2010 und wurde seit dem 44 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch.

Ähnliche Domains

relationales-datenbanksystem.de

Domain aufrufen Domain kaufen

datenbank-management.de

Domain aufrufen Domain kaufen

datenbankverwaltungssystem.de

Domain aufrufen Domain kaufen

dokumentenorientierte-datenbank.de

Domain aufrufen Domain kaufen

datenbankhersteller.de

Domain aufrufen Domain kaufen

open-source-marketing.de

Domain aufrufen Domain kaufen

Der Begriff open-source-datenbank wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

und die Verantwortung für die damalige Open-Source -Variante OpenOffice. … Unterschied zur Open-Source-Variante: Datei:SO52 Desktopintegration. … Open Source oʊpən ˈsɔːɹs (engl., US), əʊpən ˈsɔːs (brit.) … Open-Source-Software (kurz OSS) steht unter einer der von der Open Source … kommerzielle Hersteller von Datenbank-Software faktisch den … erlangen in den 2000ern die Open-Source -Datenbankmanagementsysteme … Open-Source-Software (kurz: OSS) und Freie Software , häufig mit Linux als Kernbestandteil, wird zunehmend als Alternative für proprietäre … zur Verfügung und integriert eine Anzahl von Open-Source-Anwendungen (z.  … anlegen und es kann auf eine eigene MySQL -Datenbank zugegriffen werden. … Open DC : Open Distributed Campus ist eine Open-Source-Coaching … Die Seite bietet eine Datenbank mit Mathematikaufgaben, Lösungen und … OpenSolaris ist das einzige Open-Source-Betriebssystem, das direkt … mySQL Datenbank und weitere Tools zum Aufbau einer freien … Die Open Source Business Alliance (OSBA) ging aus der Fusion des Lisog e.V. und des … V. verfolgt das Ziel, Open-Source-basierte Lösungen zu … OrientDB ist eine in Java geschriebene Open-Source-NoSQL-Datenbank. OrientDB ist eine dokumentenorientierte Datenbank , die zusätzlich … sowie kommerzielle Hersteller und Dienstleister von Open-Source -Software zu bilden. … eines Wiki s über Open-Source-Software namens OpenFacts. … Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Open-Source- … Das Spiel benötigt eine Mysql Datenbank und kann auf einem Apache Tomcat Server … Agorum core (Eigenschreibweise agorum core) ist ein freies Open-Source … agorum core ist die Integration von anderen Open-Source-Komponenten. … 2004 das Unternehmen mit dem Ziel, das Datenbank-Oligopol zu brechen. … Open-Source-Projekte: noch an weiteren Open-Source-Projekten beteiligt: … Open-Source-Alternativen : Die Ideen hinter WebObjects wurden von verschiedenen Open-Source-Projekten aufgegriffen. So existiert GNUstepWeb … AllegroServe – ein auf Common Lisp basierendes Open-Source-Webframework. ASP.NET – eine von Microsoft entwickelte Sammlung von … das Wissen und das Bewusstsein rund um Open-Source-Software und offene Standards zu … das Datenbank managementsystem (DBMS) beschäftigen sollte. … Pentaho ist eine Sammlung von Open-Source -Business-Intelligence -Software. … Komponente ist aus dem Open-Source-Projekt JFreeReport hervorgegangen. … häufig im Zusammenhang mit Open-Source -Projekten und Datenbank en benutzt. Freie-Software- und Open-Source-Projekte: Rahmen des Open Source … mit der Aufgabe, die Eclipse-Open-Source-Gemeinschaft und ihre Projekte zu leiten. … Hinter dem Namen Eclipse verbirgt sich eine Open- … pgAdmin ist eine Open-Source-Software zur Entwicklung und Administration von PostgreSQL -Datenbanken und davon abgeleiteten Datenbanken … 1997 wird die Software von einer Open-Source -Community weiterentwickelt. … "Linux New Media Awards 2012" als die beste Open-Source-Datenbank … Systemen gibt es auch Open-Source-Lösungen (in alphabetischer Reihenfolge): … Palo : in Deutschland entwickelte Open-Source-OLAP-Datenbank … Linux-Technik, Entwicklungswerkzeugen sowie einer Open-Source-Datenbank außerdem um Server-Hardware (SPARC- und Sun-Server, SPARC- … Die Berkeley-Datenbank (Berkeley DB) ist eine eingebettete Datenbank -Bibliothek … zwischen einer kommerziellen Lizenz und einer Open-Source-Lizenz . … umfasst Software zur Verwaltung von Datenbank en, vor allem von relationalen … McKoi – eine in Java entwickelte Open Source Datenbank …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023