online-translations.de

online-translations.de

Wenn Sie die Domain online-translations.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 19 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.05.2000 und wurde seit dem 150 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com, biz, it, eu, net

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch. Der Domainname steht im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im de-Wörterbuch.

Der Begriff online-translations wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Als Translation wird in der Biologie die Synthese von Proteinen in den Zellen lebender Organismen bezeichnet, die nach Vorgabe genetischer Information Lost in Translation (Wörtl. „Verloren in Übersetzung“, Alternativtitel Lost in Translation – Zwischen den Welten) ist der zweite Spielfilm der Regisseurin Translation Loss Records ist ein 2003 gegründetes Musiklabel aus den USA, welches hauptsächlich Metal-Bands aus den Substilen des Doom und Progressive cfm?project_ref=270915 Bologna Translation Service: Online translation of course syllabi and study programmes in English, EAMT 2011: proceedings (Memento vom 14. März 2012 im Internet Archive). Comparison of online machine translation tool, tcworld.info (Memento vom 10. Februar 2011 im Internet Archive) Babel Fish war eine Webanwendung von Yahoo zur automatischen Übersetzung von Texten. Der Name war eine Anlehnung an den Babelfisch aus Douglas Adams’ Roman Silvia Hansen-Schirra (* 1975 in Zell (Mosel)) ist eine deutsche Sprach- und Übersetzungswissenschaftlerin. Sie ist Universitätsprofessorin an der Johannes Die Netzwerkadressübersetzung (englisch Network Address Translation, kurz NAT) ist in Rechnernetzen der Sammelbegriff für Verfahren, die automatisiert Initiationsfaktoren (genauer: Translations-Initiationsfaktoren) sind Proteine und Proteinkomplexe in den Zellen aller Lebewesen, die notwendig für eine Neogräzistik (griechisch: Nεότερη Eλληνική Φιλολογία) bezeichnet eine akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, die die sprach-, literatur-, ku Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung eines (meist schriftlich) fixierten Textes von einer Ausgangssprache Global Voices ist ein internationales Netzwerk von Bloggern und Bürgerjournalisten, das sich mit der Beobachtung und Dokumentation internationaler Blogs Teredo ist ein IPv6-Übergangsmechanismus. Dieses Kommunikationsprotokoll für den Datenverkehr mit dem Internet ist gemäß RFC 4380 Teredo: Tunneling IPv6 Mit Tünche ist meist Kalkfarbe gemeint, die lediglich aus Kalk und Wasser besteht und zum Streichen von Decken und Wänden bestimmt ist. Tünche kann alternativ Eine Hymne (lat. hymnus, von altgriechisch ὕμνος hymnos, deutsch ‚Tongefüge‘) ist ursprünglich ein feierlicher Preis- und Lobgesang. Daraus entstand die Elektronischer Handel, auch Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce, bezeichnet Ein- und Verkaufsvorgänge mittels Internet (oder anderer Formen von Giovanni Ambrogio Migliavacca (* um 1718 in Mailand; † etwa 1795) war Librettist von Barockopern in der Tradition Pietro Metastasios, des neben bzw. zeitlich William Wall Fortenbaugh (* 10. Juli 1936 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Altphilologe und Philosophiehistoriker. Fortenbaugh Abdullah Yusuf Ali (Urdu عبداللہ یوسف علی, geb. 14. April 1872 in Bombay, Britisch-Indien; gest. 10. Dezember 1953 in London) war ein britisch-indischer Maschinelle Übersetzung (MÜ oder MT für engl. machine translation), auch als automatische Übersetzung, bezeichnet die Übersetzung von Texten durch ein Arthur John Arberry (geb. 12. Mai 1905 in Portsmouth; gest. 2. Oktober 1969 in Cambridge) war ein vielseitiger britischer Orientalist, der eine produktive Klaus Schubert (* 4. Juli 1954) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Professor an der Universität Hildesheim. Sein Forschungsgebiet dort ist die der BBC-Kinderserie „The Flumps“ entlehntes) Acronym für PO-based Online Translation / Localization Engine (deutsch: PO-basiertes Online Übersetzungs- Open Education bezieht sich auf das bildungspolitische Anliegen, Bildung frei verfügbar zu machen. Im engeren Sinne wird es oft auf die Wissensvermittlung James Hardiman (auch als Séamus Ó hArgadáin bekannt) (* 1782; † 1855) war ein irischer Bibliothekar und Schriftsteller. Hardimann wurde im Westen Irlands

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023