Objekte: Omar (Sulu), Gemeinde auf den Philippinen Omar (Delaware), Ort in den Vereinigten Staaten Omar (Illinois), Ort in den Vereinigten Staaten Omar (New
Gibts es den Vornamen Omar nicht auch im spanisch Sprachigen Raum? z.B. Omara Portuondo ( kubanische Sängerin).
Omar Mosaad Abozeid (* 17. März 1988 in Kairo) ist ein ägyptischer Squashspieler. Omar Mosaad begann seine professionelle Karriere im Jahr 2005 und gewann
Mohammed Omar (ملا محمد عمر, bekannt als Mullah Omar; * 3. Januar 1960 in Chah-i-Himmat im Bezirk Khakrez der afghanischen Provinz Kandahar; † im April
Insel-Bücherei, 407) (fa) Roba’iyat Hakim Omar-e Khayyam, herausgegeben von Sadegh Hedayat, Teheran 1923 (de) Die Rubaijat von Omar Khayam begleitet von Persischen
Omar Abdel Meguid (* 23. Februar 1988 in Gizeh) ist ein ägyptischer Squashspieler. Omar Abdel Meguid begann seine Karriere im Jahr 2005 und gewann bislang
Omar Elborolossy (* 11. Oktober 1975 in Gizeh) ist ein ehemaliger ägyptischer Squashspieler. Omar Elborolossy begann bereits als Juniorenspieler seine
Omar Truman Burleson (* 19. März 1906 in Anson, Texas; † 14. Mai 1991 in Abilene, Texas) war ein US-amerikanischer Politiker. Er vertrat den Bundesstaat
Omar ist eine Gemeinde auf den Philippinen der Provinz Sulu. Omar ist politisch in 8 Barangays unterteilt.
Enrique Omar Sívori (* 2. Oktober 1935 in San Nicolás de los Arroyos, Argentinien; † 15. Februar 2005 ebenda) war ein argentinisch-italienischer Fußballspieler
Omar Mascarell González (* 2. Februar 1993 in Santa Cruz de Tenerife) ist ein spanischer Fußballspieler. Der defensive Mittelfeldspieler steht beim deutschen
Omar Jasika (* 18. Mai 1997 in Kingston City) ist ein australischer Tennisspieler. Omar Jasika feierte in seiner Juniorenkarriere große Erfolge, seine
Omar Ibrahim Ghalawandschi (arabisch عمر إبراهيم غلاونجي, DMG ʿUmar Ibrāhīm Ġalāwanǧī; * 1954 in Tartous) ist Stellvertretender Ministerpräsident für
Omar Abdel Aziz (* 11. September 1983 in Kairo) ist ein ehemaliger ägyptischer Squashspieler. Omar Abdel Aziz begann seine Karriere im Jahr 2004 und
Chartplatzierung Don Omar (* 10. Februar 1978 in Carolina, Puerto Rico; eigentlich William Omar Landrón) ist ein puerto-ricanischer Reggaeton-Musiker
Umar al-Muchtar (arabisch عمر المختار, DMG ʿUmar al-Muḫtār, auch Omar Mukhtar; * 1862; † 16. September 1931 im Konzentrationslager Soluch) war ein libyscher
Kalifen. Omar Doom (* 1976), US-amerikanischer Schauspieler und Musiker Omar Epps (* 1973), US-amerikanischer Schauspieler und Musiker Omar Gooding (*
Omar Ali Saifuddin II. († 1852) war von 1829 bis 1852 der (nach heutiger Zählung) 23. Sultan von Brunei an der Nordküste von Borneo. Er war derjenige Sultan
Omar Alfredo Rodriguez Lopez (* 1. September 1975 in Bayamón, Puerto Rico) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Komponist, Musikproduzent und Filmregisseur
Óscar Omar Míguez (* 5. Dezember 1927 in Artigas, Uruguay; † 19. August 2006) war ein uruguayischer Fußballspieler. Auf Vereinsebene spielte der 1,76
Umar Hasan Ahmad al-Baschir (sehr häufig Omar al-Baschir; arabisch عمر حسن أحمد البشير, DMG ʿUmar Ḥasan Aḥmad al-Bašīr; * [offiziell 1. Januar] 1944 in
Omar Almeida Quintana (* 28. Oktober 1981 in Havanna) ist ein kubanischer Schachmeister. Er ist seit 2001 Internationaler Meister und seit 2006 Großmeister
Omar Sharif, auch Omar El-Sharif (arabisch عمر الشريف, DMG ʿUmar aš-Šarīf), ursprünglich Maechel (Michael) Chalhoub, (* 10. April 1932 in Alexandria; †
Omar Fraile Matarranz (* 17. Juli 1990 in Baracaldo) ist ein spanischer Radrennfahrer. Nachdem Fraile 2011 baskischer U23-Meister im Einzelzeitfahren
Sheikh Omar Fye ist der Name folgender Personen: Sheikh Omar Fye (1889) (1889–1959), Politiker in der britischen Kolonie Gambia Sheikh Omar Fye (1960)