old-cars.de

old-cars.de

Wenn Sie die Domain old-cars.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 8 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 11.05.2013 und wurde seit dem 34 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch, com, it, org, net, ru, cz, online

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch. Der Domainname steht im en-Wörterbuch.

Der Begriff old-cars wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Old Men in New Cars – In China essen sie Hunde 2 (Originaltitel: Gamle mænd i nye biler) ist eine schwarze Komödie aus dem Jahre 2002 des dänischen Regisseurs Old Mill war eine britische Automobilmarke, die 1914–1916 von der Albert Lambourne Ltd. in Brighton (Sussex) gefertigt wurde. Es wurde nur ein einziges Olds Replica war eine US-amerikanische Automobilmarke, die nur 1968 von der Horseless Carriage Corporation in Fort Lauderdale (Florida) gebaut wurde. Der Merry Olds war eine US-amerikanische Automobilmarke, die 1958–1962 von der American Air Products Corporation in Fort Lauderdale (Florida) gebaut wurde AC Cars Ltd. ist eine von 1911 bis 1984 in Thames Ditton in Großbritannien ansässige Automarke, die 1913 ihr erstes vierrädriges Automobil in kleiner Serie Die Aberdonia Cars Ltd. war ein britischer Hersteller von Automobilen. Das Unternehmen aus dem Londoner Stadtteil Shepherd’s Bush begann 1911 oder 1912 Torkel Petersson (* 19. August 1969 in Lund) ist ein schwedischer Schauspieler und Drehbuchautor. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in Josef Die Sirron Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der 1909–1914 in Southall (Middlesex) ansässig war. Die Sirron waren sportliche Fahrzeuge Die Zendik Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der von 1913 bis 1914 in Kingston-upon-Thames (Surrey) ansässig war. Gefertigt wurde ein Cyclecar Der Buick Apollo war eine Serie von Personenkraftwagen, die zwischen 1973 und 1975 von Buick in den USA gefertigt wurde. Der Apollo war auf der X-Plattform Die Waverley Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der von 1910 bis 1934 in London ansässig war. 1910 erschien der erste Waverley, ein 9 Die Hampton Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der zwischen 1912 und 1918 als Hampton Engineering Company in Kings Norton (Birmingham) und Monk & Lonsdale war ein britischer Hersteller von Automobilen. Das Unternehmen aus Brighton begann 1900 mit der Produktion von Automobilen. Konstrukteur Die Baguley Cars. Ltd. war ein britischer Automobilhersteller in Burton-upon-Trent (Staffordshire). Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wurden dort einige Jahre Die Mercury Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller in Twickenham (Middlesex). 1913–1923 wurden dort Mittelklassewagen gebaut. Der Mercury 12/14 Taunton Cars Limited war ein britischer Automobilhersteller, der zwischen 1913 und 1920 tätig war. Die Wagen sollten eigentlich in Belgien gebaut werden Horstmann Cars Limited, gelegentlich auch Horstman geschrieben, war ein britischer Hersteller von Automobilen. Das Unternehmen wurde von Sidney Adolph Die Atalanta Light Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der 1916–1917 in Greenwich (London) ansässig war. Gebaut wurde ein leichter Wagen Old Skull war eine US-amerikanische Hardcore-Punk-Band aus Madison, Wisconsin, die im Jahr 1989 gegründet wurde und sich 1992 auflöste. Aufgrund des geringen Die Pilot Motor & Friction Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der 1910–1913 in London ansässig war. Gegründet wurde die Firma als Motor Marketour Electric Cars war ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der nur 1964 in Long Beach ansässig war. Der Marketour war ein kleines Elektro-Dreiradfahrzeug Die Wilton Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der von 1912 bis 1924 in London ansässig war. Der erste dieser Kleinwagen erschien 1912 und Die Gaylord Cars Ltd. war ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der 1955 und 1956 in Chicago (Illinois) ansässig war. Gründer waren die Brüder James Vulrod Motors war ein britischer Hersteller von Automobilen. Malcolm und Peter Craker betrieben an der Old Homesdale Road in Bromley im London Borough Project CARS (Community Assisted Racing Simulator) ist eine Rennsimulation der Slightly Mad Studios. Es ist bisher für Windows, PlayStation 4 und Xbox

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023