ÖKV steht für: Kartellverband katholischer nichtfarbentragender akademischer Vereinigungen Österreichs Österreichischer Kynologenverband, Dachverband
(ÖKV) ist ein Dachverband von katholischen, nicht-schlagenden und nicht-farbentragenden Studentenvereinigungen in Österreich. Der 1933 gegründete ÖKV ist
Kynologenverband (ÖKV) ist der größte Dachverband im österreichischen Hundewesen. Er vereint etwa 100 Verbandskörperschaften mit 50.000 Mitgliedern. Der ÖKV vertritt
Die Katholisch-Akademische Turnverbindung Norica (KATV Norica) zu Graz im ÖKV ist eine österreichische nichtfarbentragende, nichtschlagende Studentenverbindung
Verband; nach der Gründung des ÖCV kam es am 24. Juli 1933 zur Gründung des ÖKV, nachdem die bodenständig österreichischen Verbindungen durch die reichsdeutsche
1953 in den ÖKV aufgenommen. Seit diesem Zeitpunkt ist die Rhenania als einzige Verbindung Österreichs ordentliches Mitglied des KV und des ÖKV und genießt
eintragen. Damit beginnt eine enge Förderbeziehung des Fürstenhauses zum OKV bis 1918. Eröffnung der ersten Ausstellung am 19. Februar im Casino. Sie
Helvetia Oenipontana (HOe) im Schweizerischen Studentenverein A.V. Claudiana Innsbruck (Cld) A.K.V. Tirolia Innsbruck im ÖKV Innsbrucker Cartellverband
Ring, ein Zusammenschluss von katholischen Studentenverbindungen in KV und ÖKV, siehe [[Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine#Der Heidelberger
Österreichische Hundesport-Union (ÖHU) Österreichischer Kynologenverband (ÖKV) Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG) Verband für das Deutsche
Verhältnisverträge regeln das Verhältnis von Studentenverbindungen oder deren Dachverbänden untereinander. Man unterscheidet Vorstellungs-, Freundschafts-
Schreckensherrschaft des NS ein eigenes Kapital gewidmet wird - so bedeutend war der d ÖKV in dieser Epoche auch wieder nicht - zugleich aber das autoriäre Regime v
damit der zweitgrößte Dachverband im österreichischen Hundewesen (größter: ÖKV). Präsidenten: 1954–2001 Walter Winkler 2001–2005 Karl Baronyai 2006–2014
über Manfried Rauchensteiner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (ÖKV) Biographien Univ-Prof. Dr. Manfried Rauchensteiner Historiker und Direktor
heißen die Prüfungen im VDH internationale Gebrauchshundprüfungen IPO. Im ÖKV heißt die entsprechende Prüfung Sport-Gebrauchshundeprüfung (ÖPO). Neben
Freundschaftsabkommen mit dem Verband farbentragender Mädchen (VfM), sowie mit dem ÖKV und dem MKV im Jahre 1996. Seit 1996 ist die VCS auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft
Studentengeschichte Europäischer Kartellverband EKV KÖL | CV | KV | ÖKV | KVHV | MKV | ÖCV | RKAB | RKDB | Schw. StV | TCV | UV | VfM | VCS Osterreich
2013 (PDF; 2,7 MB) Beschreibung des Breitensports beim ÖKV Prüfungsordnung (PDF-Datei; 622 kB) Breitensport des ÖKV auf der Seite Turnierhundesport.at
St.V. Winfridia Göttingen W.K.St.V. Unitas Winfridia Münster Akademische Vereinigung Winfridia im ÖKV zu Graz weiteres Konzertchor „Winfridia“ Fulda
Schülerverbindungen Europäischer Kartellverband EKV KÖL | CV | KV | ÖKV | KVHV | MKV | ÖCV | RKAB | RKDB | Schw. StV | TCV | UV | VfM | VCS Osterreich
Veranstaltungen um ein kulturelles Dorfleben. Der alljährliche Weihnachtsmarkt des OKV ist in der oberfränkischen Region eine der beliebtesten Veranstaltungen in
) ÖKV K.A.T.V. Norica 1930 schwarz-rot-gold (f.f.) ÖKV Mit Gott für Volk und Vaterland! A.V. Suevia 1951 schwarz-weiß-blau (f.f.) ÖKV Treu
katholischer, nichtfarbentragender akademischer Vereinigungen Österreichs (ÖKV) Der VfM ist überparteilich, obgleich ihm eine Nähe zur ÖVP nachgesagt wird
katholischer nichtfarbentragender akademischer Vereinigungen Österreichs (ÖKV) Katholische Medienakademie (KMA) Klemensgemeinde Mittelschüler-Kartell-Verband
katholischen Studentenverbindungen KStV Rhenania Innsbruck und AKV Aggstein Wien im ÖKV sowie der K.M.V. Laurins Tafelrunde Bozen. Ebner lebt seit Jahren in Aldein