Ordnung sind im Normalfall an der Oberfläche des Werkstücks erkennbar und werden daher auch als Oberflächenfehler bezeichnet. …
Eine Stippe ist ein Oberflächenfehler an einem Spritzguss teil. Definition: Es existieren zwei Arten von Stippen, die organischen und die …
Schienenschleifwagen) ist ein bei Eisen- und Straßenbahn en eingesetztes Schienenfahrzeug , welches Oberflächenfehler auf Schienenköpfen beseitigt. …
Die (mathematisch hergeleitete) These, dass die Bruchstelle eines spröden Festkörpers aus einem Oberflächenfehler resultiert, wurde …
Oberflächenfehler an einem Spritzgussteil Stippe (Kunststoff) (auch: Stipe): die Hessische Stipendiatenanstalt in Marburg
im Sinne oder mit dem Gussverbraucher über die festgestellten Fehler, die grob in Volumen- und Oberflächenfehler unterschieden werden können. …
Hierbei spielen insbesondere Oberflächenfehler der Probe eine tragende Rolle, da diese Oberflächenfehler Einfluss auf die Festigkeit …
Präventives Schienenschleifen zu Vorbeugung gegen Materialtransformation die zu Oberflächenfehler führt. (herbstliche) Schmierfilmentfernung …
Siehe auch : Gestaltabweichung (Oberflächenfehler, DIN 4760) Kategorie:Umformen Kategorie:Zerspanen.
Kategorie:Bauschaden Kategorie:Materialfehler Kategorie:Oberflächenfehler Kategorie:Prüfung von Beschichtungswerkstoffen.
Kategorie:Welle (Technik)Kategorie:Oberflächenfehler Kategorie:Dimensionale Messtechnik. ISO/DIS 25178 -3:2008: Geometrische …
Zusätzlich führen vor allem sichtbare Oberflächenfehler oft zu teuren Reklamation en, selbst wenn die Funktion des Produktes dadurch nicht …
Kategorie:Prüfung von Beschichtungswerkstoffen Kategorie:Oberflächenfehler. . B. Müller; Additive kompakt; Seite 121ff; Vincentz Network; …
Kategorie:Werkstoffkunde Kategorie:Materialfehler Kategorie:Oberflächenfehler.
Kategorie:Metallurgie Kategorie:Werkstoffkunde Kategorie:Materialfehler Kategorie:Oberflächenfehler. .„ Der Große Brockhaus“, 20. …
Des Weiteren können noch überprüft werden:Oberflächenrauheit , Härte , Haftfestigkeit und Duktilität der Schicht, Oberflächenfehler (z. …
B. Einbringen von sperrigen Fremdkörpern) und (c) der Zerkratzungsgrad (Scuffing; Kratzer, Schleifspuren und sonstige Oberflächenfehler). …
DIN 3000–3999 : Teil 7: Oberflächenfehler. Teil 8: Oberflächengüte. Teil 9: Oberflächenbeschichtungen. Teil 10: Fehlstellen von … Teil 11: …
plus (SF06-FFS plus) ist eine gleisgebundene, selbstfahrende Arbeitsmaschine zur Beseitigung von Oberflächenfehlern auf Eisenbahnschienen . …
günstigerem Nadelholz oder Multiplex mit oder ohne Gegenzug aufgebracht) ist frei von Oberflächenfehlern und besonders passgenau verarbeitet. …
Linsinger ist der Name folgender Personen: Balthasar Linsinger (1902–1986), österreichischer Priester. Siehe auch: Linsinger SF03-FFS plus …
Ist durch eine durch Oberflächenfehlern bedingte Nacharbeit erforderlich, so kann diese durch verschiedene Schleifverfahren in der …
Beim fallenden Guss kommt es durch Metallspritzer zu Oberflächenfehlern. Kokillen im Strangguss: Eine Kokille für den Strangguss hingegen …
Manche Oberflächenfehler wie z.B. Lunker werden übrigens auch als optische Fehler bezeichnet und Bildfehler sind natürlich generell …