Kaufmann im Sinne des deutschen Handelsgesetzbuches (HGB) ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (1 | HGB | juris HGB) oder aus anderen …
Der Verbraucherschutz bietet dem Nicht-Kaufmann dagegen eine Frist von zwei Jahren Gewährleistung , innerhalb derer Fehler reklamiert …
Schweigt ein Nicht-Kaufmann auf eine veränderte Auftragsbestätigung, so ist kein Vertrag zustande gekommen. Ein Schweigen auf eine …
Es handelt sich um einen nichtkaufmännischen Personenkreis, der die ungünstigen Kreditbedingungen nicht in ihrer vollen Bedeutung erfassen …
Die GbR führt als nichtkaufmännische Gesellschaft keine Firma im Sinne des Handelsgesetzbuch es, da diese gem. 17 | hgb | juris Abs. …
Orderschuldverschreibungen sind Wertpapier e, die auf den Namen eines bestimmten Gläubigers lauten, diesem und späteren Erwerbern jedoch die …
Bereits zu jener Zeit galt er als reichster Nichtkaufmann der Stadt, 1752 versteuerte er 48.475 Gulden. Am 14. April 1757 wurde er in den …
Damit war Roßkampff der vermögendste Nicht-Kaufmann der Stadt. Roßkampff verstarb am 16. Juni 1794 an einem Schlaganfall. In seinem …
Er stand als erster Nicht-Kaufmann einem grossen Schweizer chemischen Industriebetrieb vor, bis 1899 der Ciba AG . Im Zusammenhang mit …
Ist ein Vertragspartner Nichtkaufmann, so kommt 377 | hgb | juris HGB nicht zur Anwendung. Ablieferung: Die Ware muss in den … Mangel …
Beim Kontokorrent steht ein Kaufmann mit einem anderen Kaufmann oder einem Nichtkaufmann in ständiger Geschäftsverbindung, aus der …
mit den Überlappungen, Nicht-Kaufmann, aberUnternehmer gegen Unternehmer Kaufmann, aber Einzelperson gegen Unternehmer Mehrpersonen …
Was ist ein Nichtkaufmann? : Beim Artikel Nichtkaufmann erfolgt eine Umleitung auf Kaufmann... was ein Nichtkaufmann ist, sondern dieses …
Juni 2009 : von einem Nicht-Kaufmann! Momentan interessiert man sich ja auch als Techniker für Wirtschaft. Und hier bekam ich ausführlich …
fragt ein studierter Nicht-Kaufmann (Schlosser) ;-) BerndB 21:53, 19. Jan 2005 (CET) AW: Rendite Rentabilität : Rendite und Rentabilität …
Verkauf an Endverbraucher (Kaufmann - Nichtkaufmann) Positionen werden Netto addiert und auf die Summe wird die Mehrwertsteuer berechnet …