Neu Beginnen (NB), auch Leninistische Organisation (ORG oder LO) oder Miles-Gruppe, war eine marxistische Organisation des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus
schweizerischen St. Gallen aus, außerdem war er Mitglied der Gruppe Neu Beginnen, deren Londoner Gruppe er ab Ende 1939 vorstand. Schoettle spielte eine
Widerstandsgruppe „Neu Beginnen“ auf. Im August 1941 wurde Frieb zur Wehrmacht eingezogen. Ab Februar 1942 wurden alle Gruppenmitglieder von „Neu Beginnen“, insgesamt
war ein sozialistischer Politiker, Gründer und Theoretiker der Gruppe Neu Beginnen und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Der aus einer
Während der Zeit des Nationalsozialismus engagierte er sich in der Gruppe Neu Beginnen. Er wurde zwar mehrfach von der Gestapo vorgeladen, aber nie verhaftet
wichtige Funktion in der illegalen Widerstandstätigkeit der sich nun Neu Beginnen nennenden ORG und den mit dieser in Verbindung stehenden illegalen Strukturen
Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Mitglied der Gruppe „Neu Beginnen“. Busse, gelernter Dreher, war vor 1933 Mitglied des Deutscher
Exil-SPD gäbe. Ab 1935 hatte er sich immer mehr den Positionen der Gruppe „Neu Beginnen“ angenähert, als deren Vertrauensmann er innerhalb des SPD-Exilvorstandes
war während der Zeit des Nationalsozialismus in der Widerstandsgruppe „Neu Beginnen“ aktiv und floh 1940 in die USA. Erich Schmidt erlernte den Beruf des
In den 1930er Jahren hatte er Kontakt mit den sozialistischen Gruppen Neu Beginnen und Hashomer Hatzair. 1933 wurde er ohne Abschluss vom Schulbesuch ausgeschlossen
berichten. Außerdem war er auch an der sozialistischen Widerstandsgruppe Neu Beginnen beteiligt. Ab 1938 leitete er fast alle Kreise der illegalen Angestelltenbewegung
Während der Zeit des Nationalsozialismus war sie in der Widerstandsgruppe Neu Beginnen aktiv und von 1966 bis 1974 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Havemann und Georg Groscurth waren gemeinsam in der marxistische Gruppe Neu Beginnen politisch tätig. Ab 1933 arbeitete Groscurth als Internist am Berliner
engagierte Elgas sich während des Zweiten Weltkrieges in der Gruppe „Neu Beginnen“. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte Elgas sich vom Kommunismus ab. 1945
1934 nach Frankreich. 1935–1939 war er Mitglied der Widerstandsgruppe Neu Beginnen, anschließend Partisan und Mitglied des Komitees „Freies Deutschland“
beschäftigt. Parallel beteiligte er sich am Widerstand im Umfeld der Gruppe „Neu Beginnen“. Diese stand in Opposition zum SPD-Parteivorstand, weshalb Hesse zusammen
als führender Ideologe in Berlin maßgeblich am Aufbau der in Gruppe Neu Beginnen umbenannten Organisation beteiligt. Zu dieser Zeit legte er sich seinen
Transportzüge zu begehen. Politisch stand Jahn in dieser Zeit den Gruppen Neu Beginnen und Internationaler Sozialistischer Kampfbund (ISK) nahe. 1938 siedelte
Deutsche Volksfront, zuvor war er führend in der Widerstandsbewegung „Neu Beginnen“. Brill schrieb während dieser Zeit Aufsätze und Flugblätter und wurde
Josef „Bebo“ Wager (* 29. Dezember 1905 in Augsburg; † 12. August 1943 im Gefängnis Stadelheim in München) war Gründer einer Widerstandsgruppe gegen das
nach Tirol. Ab 1933 war von Knoeringen Mitglied der Widerstandsgruppe Neu Beginnen. Knoeringen lebte von Vorträgen, die er größtenteils vor der SPÖ hielt
stieß er zur marxistischen Untergrundgruppe Neu Beginnen. Die SPD schloss ihn mit anderen Kadern von Neu Beginnen 1933 aus der Partei aus. Nach dem Verbot
für die Roten Kämpfer hatte er auch Verbindung zur Widerstandsgruppe Neu Beginnen Nachdem es der Gestapo gelungen war, die Wattenscheider Gruppe der Roten
Machtübernahme wurde er 1933 wegen seiner Mitgliedschaft in der Widerstandsgruppe Neu Beginnen und seiner jüdischen Abstammung aus dem Öffentlichen Dienst entlassen
Er schloss sich der oppositionell zum SPD-Vorstand stehenden Gruppe „Neu Beginnen“ an. Im April 1933 nach politischen Differenzen aus der SPD und der SAJ