Die Abkürzung NCDC steht für: die ehemalige australische Planungsbehörde National Capital Development Commission das amerikanische Wetterdatenarchiv
Die National Capital Development Commission (NCDC; Nationale Hauptstadt-Entwicklungskommission) war eine Planungsbehörde der australischen Regierung. Sie
Das National Climatic Data Center (NCDC) der Vereinigten Staaten von Amerika, gelegen in Asheville (North Carolina), ist das größte Archiv für Wetterdaten
Kocin/Uccellini angegeben, während von 2005 an die Bewertungen des NCDC verwendet werden. Sofern vom NCDC berechnet, werden deren Indexwerte auch für Stürme vor 2005
Climatic Data Center (NCDC) der National Oceanic and Atmospheric Administration enthält nur acht solche Ereignisse, weil das NCDC bei der Unwetterkatastrophe
Climatic Data Center (NCDC) der National Oceanic and Atmospheric Administration enthält nur acht solche Ereignisse, weil das NCDC bei der Unwetterkatastrophe
death toll rises to 162. Abgerufen am 20. September 2011. NCDC Event Record. In: NCDC Storm Events Database. National Oceanic and Atmospheric Administration
Scale (NESIS), die das National Climatic Data Center (NCDC) 2005 zu verwenden begann. Das NCDC hat RSI-Werte rückwirkend für mehr als 500 Winterstürme
Jahre 1904. Wetterrekorde der Welt Stand: Februar 2010 | Quellen: DWD, NCDC, Perth Weather Centre, MeteoSchweiz, Kenos's Weather Center, Ed's Weather
23. November 2008. NCDC: Event- Heavy Surf- 06 Aug 1997, 06:00:00 AM PST (Englisch) NOAA. 1997. Abgerufen am 6. März 2007. NCDC: Event- Rip Currents-
Vereinigten Staaten einstufen zu können. Seit der Einführung des Indexes hat das NCDC rückwirkend bis ins Jahr 1900 RSI-Werte berechnet. Diese Stürme werden in
Bericht führte zur Gründung der National Capital Development Commission (NCDC), die zwischen 1957 und 1989 die Entwicklung von Canberra beaufsichtigte
Audiodateien Für Mitteleuropa angepasste Schadensbeschreibung (TorDACH) NCDC Educational Topics (englisch) Tetsuya Theodore Fujita (englisch) Enhanced
Galveston, TX auf www.ncdc.noaa.gov (National Centers for Environmental Information (NCEI) - vormals National Climatic Data Center (NCDC)) Texasalmanac (PDF;
Januar 2009. NCDC: Event Report for Vermont (englisch) 2003. Archiviert vom Original am 20. Mai 2011. Abgerufen am 25. Januar 2009. NCDC: Event Report
Grad Celsius. St. Louis Park selbst verfügt über keine Wetterstation des NCDC. St. Louis Park entstand am Ort der in den 1850er Jahren von europäischstämmigen
sieben Grad Celsius. Fridley selbst verfügt über keine Wetterstation des NCDC. Obwohl Fridley nicht zur Tornado Alley gehört, wurde die Stadt in der Vergangenheit
Abgerufen am 7. März 2009. NCDC: Event Report (Englisch) National Climatic Data Center. 2004. Abgerufen am 7. März 2009. NCDC: Event Report (Englisch)
Center for Paleoclimatology, Data Contribution Series # 2006–118. Hrsg.: NOAA/NCDC Paleoclimatology Program. Boulder CO, USA 2006. Atkinson, T.C. u. a.:
Data Center for Paleoclimatology Data Contribution Series # 2007-083.NOAA/NCDC Paleoclimatology Program. Boulder CO, USA 2007. S. M. Peglar, H. J. B
September 2013. National Center for Disease Control and Public Health (NCDC), Georgia: Reproductive Health Survey Georgia 2010 Final Report. PDF, 6,26
Antarctic ice core, Nature 429:6992, S. 623–628, doi:10.1038/nature02599. ncdc.noaa.gov J. R. Petit, J. Jouzel, D. Raynaud, N. I. Barkov, J. M. Barnola
doi:10.1080/00263206.2013.850076. Global Hazards – February 2013. NOAA-NCDC Climate Monitoring, 20. März 2013. USDA World Agricultural Production.
August 2007. Abgerufen am 17. November 2007. Climate of Minnesota (PDF) NCDC. Abgerufen am 17. November 2007. Drought of 1988 (PDF; 2,1 MB) Minnesota
Daten des NCDC (1971–2000) Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Durchschnittliche Tagestemperatur in °C −11,2 −7,6 −0,8