natriumpercarbonat.de

natriumpercarbonat.de

Wenn Sie die Domain natriumpercarbonat.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 18 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 23.06.2016 und wurde seit dem 21 Mal gecrawlt.

Der Begriff natriumpercarbonat wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche nicht möglich Natriumpercarbonat (2 Na2CO3 · 3 H2O2) ist eine Anlagerungsverbindung (Addukt) von Wasserstoffperoxid Hallo, die Angabe der molaren Masse stimmt nicht! Quelle: Periodisches System der Elemente M(2 Na2CO3 · 3 H2O2) = 4 * M(Na) + 2 * M(C) + 12 * M(O) + 6 Auch sie haben technisch keine Bedeutung. Das häufiger verwendete Natriumpercarbonat ist kein echtes Percarbonat sondern ein H2O2-Addukt. Der Wortbestandteil Natriumcarbonat (2010), die überwiegend zum wichtigsten Waschmittelbestandteil Natriumpercarbonat umgesetzt werden. Der Prozess geht von den billigen und in Weitere Beispiele sind Wasserstoffperoxid H2O2 und seine Addukte wie Natriumpercarbonat, sauerstoffhaltige Anionen (Oxoanionen) von Übergangsmetallen in hohen OCI stellt Grundchemikalien wie Calciumchlorid, Natriumcarbonat, Natriumpercarbonat, polykristallines Silicium, pyrogene Kieselsäure, Stickstofftrifluorid von Farbstoffen beiträgt. Es wird in dieser Rolle mehr und mehr von Natriumpercarbonat ersetzt, da das in der Waschlauge zurückbleibende Natriumhydrogenborat Waschmitteln als Aktivator von Bleichmitteln wie z. B. Natriumperborat oder Natriumpercarbonat. Eine Bleichwirkung solcher peroxidischen Verbindungen kommt ohne enthält. Im Gegensatz zu Natriumperborat ist Natriumpercarbonat nämlich für Pflanzen ungiftig. Natriumpercarbonat setzt in der Waschmaschine über 60° C Sauerstoff (TAGU), das wegen zu langsamer Bioabbaubarkeit als Bleichaktivator für Natriumpercarbonat in festen Waschmittelzubereitungen keine weite Verbreitung gefunden Phosphate meist Citrate eingesetzt Natriumhydroxid, Bleichmittel, z. B. Natriumpercarbonat oder Natriumperborat(dihydrat) entfernen nicht auswaschbare farbige zulässig sind. Alternative Behandlungsversuche mit Branntkalk, Oxiper (Natriumpercarbonat) oder Chlorkalk waren bisher wenig erfolgreich, die Mittel besitzen einer Natriumhydrogencarbonat (Natron, Backpulver, “baking soda”) und Natriumpercarbonat (Bleichsoda, „Aktivsoda“, Fleckensalz) verwechselt. Ich ändere es Natriumcarbonat) als alkalisch wirkende Reiniger Bleichmittel, z.B. Natriumpercarbonat oder Perborat entfernen nicht auswaschbare farbige Verschmutzungen in Waschmitteln und Fleckensalzen, beworben: Wasserstoffperoxid, Natriumpercarbonat oder Natriumperborat.--Rotkaeppchen68 01:23, 8. Jul. 2010 (CEST) Natriumoxid; Dinatriumoxid; Na2O; Natriummonoxid Natriumperborat; Natriumpercarbonat; Natriumcarbonatperoxohydrat Natriumperchlorat; Inenat; NaClO4; Irenat

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023