Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Natriumhexacyanidoferrat(II), Natriumferrocyanid bzw. Gelbnatron, Natrium-hexakis-cyanoferrat ist das Natriumsalz der
Natriumhexacyanidoferrat(II) (E 535, Natriumhexacyanoferrat(II), Natriumferrocyanid), Kaliumhexacyanidoferrat(II) (E 536, Kaliumhexacyanoferrat(II), Kaliumferrocyanid)
nachweisen. In der Lebensmittelindustrie werden die Cyanido-Komplexe Natriumferrocyanid (E 535, Natriumhexacyanidoferrat(II)), Kaliumferrocyanid (E 536,
Natriumbicarbonat oder Natriumbikarbonat (Natriumhydrogencarbonat), Natriumferrocyanid, Natriumhexacyanoferrat(II) (Natriumhexacyanidoferrat(II)), Kaliumferrocyanid
tatsächlich das Antidot? --TzCalle 21:52, 14. Aug 2005 (CEST) Zitat: "Natriumferrocyanid ist eine Verbindung der hochgiftigen Blausäure. Durch die Bindung
verklumpen und rieselfähig bleiben. nicht festgelegt E535 E536 E538 Natriumferrocyanid Kaliumferrocyanid Calciumferrocyanid Trennmittel. Ferrocyanide, auch
E237; E 237 Natriumhexacyanidoferrat(II); Natriumhexacyanoferrat; Natriumferrocyanid; Gelbnatron; Natrium-hexakis-cyanoferrat; Natriumhexacyanoferrat(II);