verbindet. Außen unterscheidet man bei der menschlichen Nase Nasenwurzel (griech. Nasion), Nasenrücken und Nasenspitze sowie die seitlichen Nasenflügel
oberhalb der Augenhöhlen und der Nasenwurzel vorhandene Verdickung des Stirnbeins bezeichnet, die über der Nasenwurzel nicht unterbrochen ist. Dieser Knochenwulst
unterhalb dieser Stelle liegende knöcherne Erhebung des Stirnbeins über der Nasenwurzel. Diese Stirnbeinerhebung zwischen den Augenbrauenbögen ist ein wichtiges
bezeichnet wird. Zwischen beiden Augenbrauenbogen liegt oberhalb der Nasenwurzel die Stirnglatze (Glabella). Zwischen die beiden Knochenplatten des Stirnbeins
Mit Stop wird bei Hund und Katze der Übergang von der Nasenwurzel zur Schädelkalotte bezeichnet, etwa in Höhe der Augen. Je nach Typ und Rasse kann er
Hemmungsfehlbildung mit fehlerhafter Gehirnanlage oder medianer Schädellücke (an Nasenwurzel, Stirn, Schädelbasis, Hinterkopf), durch die sich Hirnteile nach außen
typologische Merkmale der Mongoliden wurden ausgeprägte Wangenknochen, niedrige Nasenwurzel, schwarzes und glattes Haar, gelblich-dunkler Teint, spärliche Körperbehaarung
Stop steht für: den Übergang von der Nasenwurzel zur Schädelkalotte bei Hund und Katze, siehe Stop (Anatomie) Stop (sprich [stɒp]), ein hypothetisches
beispielsweise aus Sandelholzpaste – auf die Stirn, das bis auf die Nasenwurzel reicht. Jene, die Gottes weibliche Form, Shakti, verehren, bevorzugen
Muskulatur. Er ist beim Menschen ein kleines Muskelband, das sich auf der Nasenwurzel befindet. Der Muskel entspringt der Faszie über dem Nasenbein und dem
monobrow). D. h. die bei den meisten Menschen haarlose Glabella oberhalb der Nasenwurzel ist ebenfalls behaart. Zusammengewachsene Augenbrauen können als Atavismus
heißt es im 5. Kapitel: „Sich lösend von der Außenwelt, starr auf die Nasenwurzel (Nasikagra) schauend – Den Hauch und Aushauch (Ein-/Ausatmung) regelnd
hervorgehoben, der Übergang zur Nasenwurzel ist fließend, bei den Männern hingegen prominent und gegen die Nasenwurzel abgesetzt.“ Kann mir jemand vorstehendes
traditionell Wichtigsten sind: Shang dantian, oberes Dantian: Über der Nasenwurzel, in der Mitte zwischen den Augenbrauen und entspricht dem Punkt "Ex-HN
Typische faziale Dysmorphie, mopsartiges Gesicht mit eingesunkener Nasenwurzel. Ektopische Verkalkungen. Wirbeldysplasien. Leichte intrauterine Wachstumsretardation
Kann das hier jemand bestätigen?: Das menschliche Siebbein (hinter der Nasenwurzel) enthält einen winzigen Magnetitkristall. Dieser funktioniert als eine
Verhornungsstörung der Haut, grauer Star und Dysmorphien (hypoplastische Nasenwurzel). Zu der Gruppe gehören: Conradi-Hünermann-Syndrom: X-chromosomal-dominant
sind Gesichtsveränderungen: dichte Augenbrauen, flache, eingesunkene Nasenwurzel, fleischige, breite Lippen, vergrößerte Zunge, Prognathie. tiefe und
einem markanten, durchgehenden Querwulst des Stirnbeins oberhalb der Nasenwurzel („Überaugenwulst“). Der Fund bestand aus insgesamt 33 Bruchstücken, die
rechten und linken Augenabstands von der Pupillenmitte zur Mitte der Nasenwurzel oder durch die Abstandsmessung der jeweils rechten oder linken Irisränder
mit zwei Querfalten auf der Stirn und zwei senkrechten Falten über der Nasenwurzel dar. Der Kaiser blickt äußerst konzentriert. Das Stilmittel der Querfalten
Gähnen, das sich kaum mehr unterdrücken lässt, das Bedürfnis, sich die Nasenwurzel zu massieren, leichtes Frösteln, wiederholtes Aufschrecken aus Unaufmerksamkeit
Weiterhin auftretende Gesichtsfehlbildungen sind: vergleichsweise breite Nasenwurzel, langer Nasenrücken, breite Nasenspitze, weit auseinander liegende Augen
Liebesgeständnis fort, wobei die Nudel durch sein Hantieren als Nächstes an der Nasenwurzel, dann am Finger und zuletzt an der Nasenspitze hängen bleibt. Die Angebetete
Schädelkonvexität. Differentialdiagnostisch ist bei Lokalisation in Nähe der Nasenwurzel an eine Enzephalozele zu denken. Im Rahmen des Neuralrohrverschlusses