nahwärmenetz.de

nahwärmenetz.de

Wenn Sie die Domain nahwärmenetz.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.
    nahwärmenetz.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--nahwrmenetz-o8a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 14.05.2011 und wurde seit dem 41 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: at, com

Ähnliche Domains

Der Begriff nahwärmenetz wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Im Unterschied zu Fernwärme wird Nahwärme in kleineren Einheiten dezentral realisiert, für Nahwärmenetze typische thermische Leistungen … Mit starkem bürgerschaftlichen Engagement wurden in der Folge ein 2,4 km langes Nahwärmenetz und ein jeweils nach aktuellem Bedarf … elektrischer Energie und Wärme , die vorzugsweise am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben wird, aber auch Nutzwärme in ein Nahwärmenetz einspeisen kann. … Im Jahr 2011 wurde begonnen, den Stadtteil Fristingen an ein neues Nahwärmenetz anzuschließen, das von einer eigens gegründeten … Die dazu notwendige Anlage besteht aus einem Biomasseheizwerk und einem Nahwärmenetz, dass die erzeugte Energie zu den Haushalten bringt … Ebenfalls im November wurde im Ort eine Genossenschaft gegründet, die ein Nahwärmenetz aufbaut und die Abwärme der Biogasanlage abnimmt. … Das Nahwärmenetz besteht aus isolierten, erdverlegten Stahlrohrleitungen mit einer Länge von rund 650 m, wobei noch Erweiterungen möglich … Ein Blockheizkraftwerk der Energie-Projekt-Gesellschaft (EPL) versorgt das Gebiet in einem Nahwärmenetz. 2008 entstand nördlich des … Ab 1995 wurde eine umfassende ökologische Sanierung begonnen, es wurde ein Blockheizkraftwerk mit einem Nahwärmenetz gebaut, an das … Die Errichtung eigener Energieerzeugungsanlangen, etwa von Photovoltaikanlage n, Biogasanlage n, oder lokalen Nahwärmenetz en, oftmals … Das Nahwärmenetz versorgt gemeindeeigene Objekte, Firmen und Wohngebäuden vom Industriegebiet bis in den Ortskern. Als Betreiber der … Sie soll dazu beitragen, dass der Ort in absehbarer Zeit als Bioenergiedorf ein autarkes Nahwärmenetz erhält. Verkehrsanbindung … Die Energieversorgung wird über ein Nahwärmenetz durch Speisung einer Hackschnitzelheizung gesichert. Zusätzlich ist eine … Im Oktober 2011 … Bau einer Hackschnitzelheizung mit Nahwärmenetz (2010 erweitert) Betrieb von mehreren Photovoltaikanlagen. Stiftung Schloss Adelsdorf … Möglichkeit zu geben, ihre Wärmeversorgung über ein Nahwärmenetz zu decken, das durch das Blockheizkraftwerk einer Biogasanlage versorgt wird. … Die Beheizung erfolgt über das Nahwärmenetz der Schule, über die Lüftung bzw. über Heizkörper, die hinter der so genannten Prallwand … Die Genossenschaft Hackschnitzelheizung Molln betreibt ein Nahwärmenetz mit drei Heizwerk en. Angeschlossen sind der Ortskern, Teile des … Müllverbrennungsanlage) und speist Wärme ins bestehende Nahwärmenetz ein. Etwa 70 % Waldholz und bis zu 30 % Altholzeinsatz sind … das Krankenhaus sowie die im Zuge des Projekts entstandenen (Wohn-)Neubauten in unmittelbarer Umgebung (Nahwärmenetz) beheizt. … wird in das örtliche Stromnetz eingespeist, während die entstehende Abwärme den Haushalten über ein unterirdisches Nahwärmenetz zugeführt wird. … Saerbecker Einsichten: Das Schul- und Sportzentrum der Gemeinde wird inzwischen durch ein Nahwärmenetz versorgt. In der ehemaligen … Ein Beispiel für ein Nahwärmenetz ist das Bioenergiedorf Jühnde . Bisher wird allerdings bei den meisten landwirtschaftlichen … Prozesswärme und Hochtemperatur-Dampf für die Emsland Group produzieren sowie Heizwärme in ein Nahwärmenetz einspeisen (Kraft-Wärme-Kopplung … Solarthermie -Anlage auf dem Dach des städtischen Bauhofes am Gorch-Fock-Weg installiert, die an das Nahwärmenetz der Insel angeschlossen ist … Die Wärme wird in der Regel über Fernwärme - oder Nahwärmenetze zu den Verbrauchern geführt. Als Übertragungsmedium dienen meist Wasser oder …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023