nahrungsmittelpreise.de

nahrungsmittelpreise.de

Wenn Sie die Domain nahrungsmittelpreise.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 20 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 13.10.2013 und wurde seit dem 25 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: be

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff nahrungsmittelpreise wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

an der Universität Gießen kommt zu dem Ergebnis, dass Spekulationstätigkeit keinen signifikanten Einfluss auf die Nahrungsmittelpreise hätte. … Steigende und stark schwankende Nahrungsmittelpreise: Als drei wesentliche Ursachen von starker Volatilität , also Preisschwankungen, und … Weblinks : de/nahrungsmittelpreise. html Gewinner und Verlierer der steigenden Nahrungsmittelpreise. Welthungerhilfe, 9. April 2008 … Produzenten in einigen Entwicklungsländern würden von einer Eliminierung der GAP profitieren, steigende Nahrungsmittelpreise würden in … Unter vereinfachten Annahmen ist davon auszugehen, dass die zu zahlenden Nahrungsmittelpreise zudem mit dem eigenen Ernteeinkommen … darstellt und für den enormen Anstieg der Nahrungsmittelpreise im Jahr 2007 mit verantwortlich gewesen sein soll (siehe FAO Food Price Index ). … Erwärmung für die Landwirtschaft , sowie die Auswirkungen von Biokraftstoff en auf die globalen Nahrungsmittelpreise und deren Volatilität . … Zugleich war die Regierung im Kontext der weltweit steigenden Nahrungsmittelpreise mit Hungerprotesten konfrontiert. Abdallahi wurde zum … v I1swnYEJjtU Vortrag von Pinstrup-Andersen über Nahrungsmittelpreise, 10. September 2009, Cornell University. TYP p | GND 122961412 | LCCN … Nahrungsmittelpreise müssten daher steigen und die Reallöhne (gezahlter (Nominal-)Lohn abzüglich des Preisanstiegs der Nahrungsmittel) … auch die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs gegen die englische Besetzung Nordfrankreichs, Nahrungsmittelpreise, das Wetter, Missernten etc. … Regime geflohen waren – und Stadtbewohner, die Besitz und Arbeit verloren hatten und die gestiegenen Nahrungsmittelpreise nicht bezahlen konnten. … Vielfach wird die Einstellung der Produktion gefordert, die auch zur Steigerung der Nahrungsmittelpreise und zu Hungersnöten beitrage, wie … die Bewohner der umliegenden Dörfer konnten die gestiegenen Nahrungsmittelpreise nicht mehr bezahlen und es kam zu einer lokalen Hungersnot. … Hinzu kam der weltweite Anstieg der Nahrungsmittelpreise. 2008 beschleunigte sich das Inflationstempo auf 13,3 Prozent, obwohl das … Ausbau ist zukünftig jedoch mit einer wachsenden Nutzungskonkurrenz zu rechnen Dies hätte möglicherweise erhöhte Nahrungsmittelpreise zur Folge. … Durch Flächenkonkurrenz steigen die Nahrungsmittelpreise , was besonders in der Dritten Welt und in den Schwellenländern zu einem … Hinzu kamen in den 1840er Jahren mehrere schlechte Ernten, die vor allem in den Städten die Nahrungsmittelpreise erheblich ansteigen … In Kinshasa vervierfachten sich die Nahrungsmittelpreise innerhalb eines Jahres. Die Verarmung der Bevölkerung verschärfte sich weiter, eine … abgelehnt Eingewandt wird dagegen, dass die Nahrungsmittelpreise nach 2007 auf in etwa vorherige Werte absanken (siehe FAO Food Price … Ohne künstliche Stützung würden die Nahrungsmittelpreise steigen und somit könnte Gewinn aus dem Handel mit den entwickelten Nationen … Allerdings ist diese Alternative im Hinblick auf die Nahrungsmittelpreise umstritten, da die Ausgangsstoffe wie Mais nach der Ethanol- … Im Jahre 1829 stiegen nach einer Missernte die Nahrungsmittelpreise. Die Not in der Bevölkerung nahm durch strenge Winter um 1830 sowie … Vor allem die Energie- (Strom) und Nahrungsmittelpreise stiegen 2004 und 2005 stark. Im Februar 2006 betrug der Wechselkurs zum Euro in etwa … auf 150 US-Dollar pro Barrel geklettert und hatte mit den steigenden Kraftstoffpreisen auch die Nahrungsmittelpreise in die Höhe getrieben. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023