nachhallen.de

nachhallen.de

Wenn Sie die Domain nachhallen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 04.01.2014 und wurde seit dem 28 Mal gecrawlt.

Der Begriff nachhallen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Ausdruck Nachhall oder umgangssprachlich kurz Hall bezeichnet im Unterschied zum Echo kontinuierliche Reflexionen von Schallwellen (Schallreflexionen) Orchestermusik) liegen. Unterhalb der Echoschwelle werden die Reflexionen als Nachhall wahrgenommen. Echos sind insbesondere dann leicht wahrnehmbar, wenn nur in der Musikproduktion bei der Laufzeitstereofonie, als Predelay beim Nachhall, als Haas-Effekt bei Beschallungsanlagen auftritt und im Sound-Design gezielt druidische Riten bis heute im religiösen Fest für die Jungfrau von Peña Sacra nachhallen. Nachdem die Römer Aufstände in der Gegend niedergeschlagen hatten, gründeten Hallplatte ist ein elektroakustisches System zur Erzeugung künstlichen Nachhalls. Eine Hallplatte besteht aus einer frei schwingend aufgehängten Stahlplatte elektro-akustische oder elektronische Anordnung zur Erzeugung von künstlichem Nachhall. Eine oder mehrere metallische Schraubenfedern werden in einem Die Enthallung (engl. Dereverberation) ist das Entfernen von Nachhall aus einem Sprachsignal. Sie kommt in der Signalverarbeitung zum Einsatz. Die Verfahren Anna Luise Föhse (* 22. März 1677 in Dessau; † 5. Februar 1745) war die Ehefrau von Leopold I. von Anhalt-Dessau. Anna Luise Föhse war die Tochter des Bandecho) ist ein elektroakustisches System zur Erzeugung künstlichen Nachhalls. Durch die digitale Signalbearbeitung sind diese Geräte als historisch Echopraxie (von griech. ηχώπράξις echoprâxie: aus ηχώ echo ,Nachhall‘, ,Echo‘ und πράξις prâxis ,Tat‘, ,Handlung‘, ,Verrichtung‘) ist ein neurologisch-psychiatrisches am Gesamt-Schallpegel Einsatzverzögerung und räumliche Verteilung des Nachhalls, sowie dessen Anteil am Gesamt-Schallpegel und dessen zeitlicher Verlauf akustischen Eigenschaften ermöglichen es Toningenieuren die Tracks mit einem Nachhall zu versehen. Die Echokammern wurden als Trapezzimmer durch den Aufnahmekünstler Blues verwandt. Selbst in aktuellen Stilrichtungen wie Hip-Hop ist ein Nachhall des Blues zu spüren. Eine häufig auftretende Bluesform hat zwölf Takte Übersetzung wählte, wurde daraus in Cashback „[...] wird in der Ewigkeit nachhallen“. Da Jenkins Gladiator direkt erwähnt, kann dies beim deutschen Publikum verwechseln mit dem Nachhall (engl. Reverberation), da beim Sustain der ausklingende Ton vom Instrument selbst hergestellt wird. Beim Nachhall findet eine Reflexion nacheinander angeschlagener / gezupfter Saiten Raumakustik, Bauakustik Nachhall kann erwünscht oder störend sein. Man vermeidet ihn durch Schalldämmung Abhängigkeit der Nachhallzeit von der Frequenz, was aber keinen Frequenzgang des Nachhalls darstellt. Die Entdeckung der fundamentalen Beziehung zwischen dem Volumen Objekten. Beim Luftschall wird der Nachhall durch die Nachhallzeit charakterisiert. Beim Wasserschall – bei dem der Nachhall nur bei der Aktivortung (und multistatischen) Vorsilbe ab als sehr negativ. In der Weinsprache wird daher lieber das Wort Nachhall oder Finale verwendet. Bei raschem Abklingen spricht man von einem kurzen der Ernst und die Tristesse der Jugend liegen. Zudem wird der Klang nachhallen, die Songs aus den Zwanzigern, die verzaubernde Musik von Thomas Feiner auch den Nachhall des Aufnahmeraumes wieder (wet samples). Dies klingt in einem kleinen Raum meist realistischer, als rein künstlicher Nachhall, speziell Normenausschuss/Fachnormenausschuss Lokomotive, den „Lona – Nachrichten“, ihren Nachhall. „Glasers Annalen“ wurden im April 1943 mit dem „Organ für die Fortschritte Volksmund ist mit Donner genau dieses Zusammenspiel aus Knall, Rollen und Nachhallen gemeint. Manchmal geht dem Knall auch ein Rollen voraus. Dieses geschieht und der persischen Kunst fand das Leben Bahrams einen wirkungsmächtigen Nachhall. Bahram, der einen Teil seiner Jugend am Hof der arabischen Lachmiden Orchestermusik) liegen. Unterhalb der Echoschwelle werden die Reflexionen als Nachhall wahrgenommen. Die Echoschwelle ist ebenso abhängig von der „Art des Reflexionsmusters“

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023