Als Nähen bezeichnet man das Verbinden von Stoffen durch eine Naht. Es ist eine der ältesten handwerklichen Tätigkeiten, die frühzeitig …
Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden , wobei die Enden verknotet werden. …
miniatur | rechts | Typisches Stickschiffchen Das Schiffchen dient beim Sticken und Nähen der Verknotung des mit der Nadel durch den …
Nähgarn ist eine Garn art, die sich zum Nähen eignet. Eigenschaften / Qualitätsmerkmale : Zu den wichtigsten gehören: …
Dieses lässt sich meist nach zwei Seiten betätigen; vorwärts, um zu nähen, und rückwärts, um die Nähfäden automatisch abzuschneiden. …
es Zwischenprodukt, welches zu Geweben , Gestricken , Gewirke n und Stickerei en verarbeitet werden kann oder auch zum Nähen verwendet wird. …
Unter Kurzwaren versteht man kleine Gegenstände zum Nähen . Dazu gehören Knöpfe , Zwirn e, Schnalle n, Nadeln und Reißverschlüsse . …
Nähmaschine | Nähen | auch im industriellen und handwerklichen Gebrauch | Overlock-Nähmaschine | Nähen | auch im industriellen und …
Stitching (stitch „nähen “, „heften“) bezeichnet in der Fotografie das Erstellen einer großen Fotografie aus verschiedenen kleineren …
Als Nadelhalter werden chirurgische Instrumente bezeichnet, die beim chirurgischen Nähen die Nadel halten. Es existieren verschiedene …
Der Fingerhut ist ein mechanischer Schutz gegen unbeabsichtigtes Verletzen der Finger beim Nähen . Geschichte : Datei:Fingerhueter-1568. …
Nähen , Verbindung von zwei Stoffteilen, z. B. bei einem Kleidungsstück Schweißnaht , entsteht beim Schweißen. Beim Nähen (Medizin) werden …
thumb | Frauenzimmerarbeiten im Nähen, Spinnen, Waschen, Plätten usw. Kupferstich von Daniel Chodowiecki 1774 Als Frauenzimmer, damals …
thumb | Packnadeln verschiedener Größe Eine Packnadel ist eine Nadel zum Nähen mit grobem Garn aus Hanf oder Jute . Packnadeln können …
Der Segelmacherhandschuh ist ein Werkzeug zum Nähen von Segel n, Überzügen und dergleichen aus schwerem Persenning tuch mit der Hand. …
Nähnadel: Diesen Vorgang bezeichnet man als Nähen . Nähnadeln werden auch zum Sticken verwendet. Dazu wird zunächst ein Ende des Faden s in …
Handbuch Nähen. Knaur, 2003, ISBN 3-426-66796-7, S. 13. Nähen. Material, Techniken, Tips und Tricks. Urania Verlag, Stuttgart 2005, ISBN …
Die bis heute entwickelten Näh- und Sticksysteme ermöglichen das Nähen , Sticken , Quilten und Overlocken. Mit der BERNINA 830 und der …
Nähmaschine | Näherei | Nähen | auch im handwerklichen und häuslichen Gebrauch | Overlock-Nähmaschine | Näherei | Nähen | auch im …
Der Begriff der Heftung als eine (nur) punktförmige Verbindung findet sich neben dem Nähen beispielsweise auch beim Fixieren von …
oder Schläuchen durch Zuschneiden und Nähen oder Ketteln hergestellt worden sind. … Um sie zu nähen, bedarf es spezieller Nähmaschinen, …
Affigierung Präfix e (Auswahl) | : dau – nodau | ‘nähen’ – ‘nähend’ (am nähen) | kande – nangande | ‘essen’ – ‘essen(d)’ | …
Für das Nähen mit der Pelznähmaschine erfolgt häufig eine erneute Arbeitsteilung, insbesondere auch für das Nähen der sogenannten „ …
Dieser Artikel beschreibt die technische Funktionsweise von Näh- und Stickmaschinen … Langschiffchenmaschinen jeder Art nähen vor- und …
Mädchen Stricken, Nähen, Häkeln oder Flicken und Kochen. Schulsystem: Ähnlich den Philanthropen Ludwig Gerhard Wagemann (1746–1804) und …