nägeli.de

nägeli.de

Wenn Sie die Domain nägeli.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 6 Zeichen.
    nägeli.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--ngeli-gra.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 18.10.2014 und wurde seit dem 30 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch, com

Der Begriff nägeli wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Schweizer Botaniker Harald Naegeli (* 1939), Schweizer Graffitikünstler Edi Nägeli (1912–1979), Schweizer Fußballfunktionär Ernst Nägeli (1908–2006), Schweizer Edwin Nägeli wurde praktisch immer Edi Nägeli genannt /oceco Albert Peter (1853-1937) ? --Die Barkarole 11:14, 27. Mär. 2007 (CEST) Korrekt! Er war Mitarbeiter am 2. Bande von v. Nägelis Hieracienwerk (1886-89), Hans Franz Nägeli. In: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, Bd. 12 (1887–1889). Digitalisat Rudolf von Sinner: Hans Franz Nägeli. Ein biographischer Nägeli im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und über Hans Georg Nägeli in der Deutschen Digitalen Bibliothek Regula Puskás: Nägeli, «Edi» Nägeli (* 13. August 1912; † 6. Dezember 1979) war von 1957 bis zu seinem Tod 1979 Präsident des Schweizer Fussballvereins FC Zürich. Unter Nägeli erlebte Schweizer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Nägeli“. Nägeli wurde als Sohn eines Arztes geboren. Er studierte in Zürich ab 1836 Hans Nägeli wurde am 1. Februar 1865 in Nuolen als Sohn des Badwirts Hans Jakob Nägeli und der Barbara geborene Bosshard geboren. Hans Nägeli absolvierte Die Glanzmann-Thrombasthenie (oder Glanzmann-Nägeli-Syndrom, Morbus Glanzmann-Nägeli nach Eduard Glanzmann, Schweizer Kinderarzt 1887–1959) ist eine seltene Nello Santi (* 22. September 1931 in Adria, Venetien) ist ein italienischer Operndirigent. Santi studierte am „Liceo musicale von Padua“ Komposition argyrocalyx Nägeli & Peter, Hieracium florentinum subsp. argyrocephalum Nägeli & Peter, Hieracium florentinum subsp. austroalpinum Nägeli & Peter, Hieracium Wilfried Henry Naegeli (* 14. Februar 1932 in Gloversville (New York)) ist ein Schweizer Arzt und Politiker (Republikanische Bewegung). Nägeli studierte von Hans Nägeli ist der Name folgender Personen: Hans Nägeli (1865–1945), Schweizer Politiker (DP) Hans Franz Nägeli (1497–1579), Schweizer Politiker und Ernst Nägeli ist der Name folgender Personen: Ernst Nägeli (1908–2006), Schweizer Mundartdichter und Journalist Ernst Nägeli (1919–1996), Schweizer Schriftsteller Nägeli (* 26. Oktober 1881 in Zürich; † 14. Mai 1965 ebenda), reformiert, heimatberechtigt in Zürich war ein Schweizer Bundesrichter. Walter Nägeli kam Ferdinand Leitner (* 4. März 1912 in Berlin; † 3. Juni 1996 in Zürich) war ein deutscher Dirigent. Leitner, der bereits mit 18 Jahren einen Chor leitete Adrian Aeschbacher (* 10. Mai 1912 in Langenthal; † 9. November 2002 in Zürich) war ein Schweizer Pianist. Adrian Aeschbacher wurde zuerst von seinem Schweizer Politiker (FDP). Konrad Nägeli kam am 17. Januar 1881 in Rapperswil als Sohn des Hutmachers Konrad Josef Nägeli und der Laura geborene Helbling Paul Sacher (* 28. April 1906 in Basel; † 26. Mai 1999 ebenda) war ein Schweizer Dirigent und Mäzen. Sacher studierte Musikwissenschaft bei Karl Nef Hans Rosbaud (* 22. Juli 1895 in Graz, Österreich; † 29. Dezember 1962 in Lugano, Schweiz) war ein österreichischer Dirigent, Komponist und Pianist. Kursen, zuletzt in Thun. 1962 verlieh ihm die Stadt Zürich die Hans-Georg-Nägeli-Medaille. 1966 wurde er Chevalier de la Légion d'Honneur. 1973 war er Gastprofessor Ernst Nägeli (* 9. März 1919 in Hasliberg-Hohfluh; † 12. August 1996) war ein Schweizer Schriftsteller und Journalist. Ernst Nägeli wuchs als Bergbauernsohn Paul Burkhard (* 21. Dezember 1911 in Zürich; † 6. September 1977 in Zell, Kanton Zürich) war ein Schweizer Komponist. Er schrieb vornehmlich Oratorien Ernst Haefliger (* 6. Juli 1919 in Davos; † 17. März 2007 ebenda) war ein Schweizer Tenor, der besonders als Bach-Interpret bekannt geworden ist. Nach (CEST)Vorlage:Löschantragstext/Mai Manuel Naegeli (* 11. Juni 1991 in Winterthur) ist ein Schweizer Violinist und Bratschist. Manuel Naegeli war langjähriger Schüler

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023