Oxford Murders ist ein Thriller des Regisseurs Álex de la Iglesia, erschienen im Jahr 2008. Er basiert auf dem Roman Die Pythagoras-Morde von Guillermo
In der Einleitung werden 11 Opfer genannt, dann 8 Opfer und weitere 2 = 10! Irgendwas stimmt da nicht?--Roll-Stone (Diskussion) 10:28, 2. Jul. 2013 (CEST)
Inspector Barnaby (Midsomer Murders) ist eine britische Kriminalfilm-Fernsehserie, die die Fälle des Detective Chief Inspectors (in Deutschland vergleichbar
Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue [ry: mɔrg]) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe
Filmdaten Deutscher Titel Kill And Smile Originaltitel Happy Face Murders Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1999 Länge 95 Minuten
Darstellerin gerade in einer Folge von "Inspector Barnaby" - (Midsomer Murders) Die Folge heißt: "Sportler und Spione" Produktionsjahr 2009 --Seidentier
The China Lake Murders (Alternativtitel: Killing Cop) ist ein US-amerikanischer Thriller von Alan Metzger aus dem Jahr 1990. In den Hauptrollen spielen
angegebenVorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben Kleine Mörder (Originaltitel: Little Murders, Alternativtitel: Kleine Morde) ist eine schwarze Komödie, die im Jahr
für schuldig befunden. Seine Taten sind auch bekannt als „The Backpacker Murders“. Ivan Milat wurde 1944 als Sohn von Stephan und Margaret Milat in Guildford
1970ern begann seine Karriere, er spielte unter anderem in den Film Little Murders und Blue summers. Seine bekannteste Rolle war die des Paul in Russ Meyers
Fesser Los girasoles ciegos – Regie: José Luis Cuerda Oxford Murders (The Oxford Murders) – Regie: Álex de la Iglesia Los Bandidas – Kann Rache schön
Pierrepoint (2005), The Fattest Man in Britain (2009) und See No Evil: The Moors Murders (2006) sowie des Oscar-nominierten Werks Philomena (2013). Er ist außerdem
Die Morde des Herrn ABC (Originaltitel The A.B.C. Murders) ist der 18. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst am 6. Januar 1936 im Vereinigten
Kindermorde in Robin Hood Hills (Originaltitel: Paradise Lost: The Child Murders at Robin Hood Hills) ist ein 1996 erschienener Dokumentarfilm von HBO über
zusammen. Zu ihren bekanntesten Arbeiten gehören Paradise Lost: The Child Murders at Robin Hood Hills (1996), Paradise Lost 2: Revelations (2000) und Paradise
2008 und 2009 konnte er ihn jeweils für Salomé, Las 13 rosas und Oxford Murders gewinnen. 1997: Carreteras secundarias 1998: Lisa (Kurzfilm) 1998: Torrente
Drehbuch, an dem sie beteiligt war, schrieb sie für Mel Smith’ Film Radioland Murders. Ihr Bruder ist der Kameramann Stephen M. Katz. 1973: American Graffiti
Als Snowtown murders (Snowtown-Morde) oder auch Bodies-in-Barrels murders (Leichen-in-Fässern-Morde) wird eine Mordserie in South Australia bezeichnet
er zeitweise in der britischen Krimiserie Inspector Barnaby (Midsomer Murders) hatte. Hopkins wurde 1974 in London geboren. Er studierte 1993–1996 an
Mexico seine Mordtaten begeht. Der Fall (auch bekannt als The West Mesa Murders) führte bisher zu zwölf Mordopfern. Bislang gibt es weder Zeugen, Fingerabdrücke
2007–2009: Cranford (Fernsehserie, 7 Episoden) 2008: Oxford Murders (The Oxford Murders) 2009: Yorkshire Killer (Red Riding) 2010: Alice im Wunderland
(Películas para no dormir: La habitación del niño) 2008: Oxford Murders (The Oxford Murders) 2009: Cell 211 (Celda 211) 2012: Ende (Fin) Jorge Guerricaechevarría
or A Million Murders. Delhi 1998, Seite 30 ff Sleeman: Thug or A Million Murders. Delhi 1998, Seite 77 Sleeman: Thug or A Million Murders. Delhi 1998
Als Phoenix-Park-Morde (englisch Phoenix Park Murders) werden die Ermordung der beiden britisch-irischen Beamten Lord Frederick Cavendish und Thomas Henry
1941 in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel The Patriotic Murders. Für eine Taschenbuchausgabe 1953 in den USA wurde der Titel noch einmal