Der Munitionsgurt ist eine Einrichtung der Munitionszuführung, auf dem Patronen nebeneinander aufgereiht eine Feuerwaffe versorgen, typischerweise ein
Zerfallgurte aus stoff??? Hatte ich mich auch schon gefragt. Du kannst dir hier anschauen wieso --Kuru 04:42, 1. Feb. 2007 (CET) Unter dem Punkt "Kühlung"
56 mm) verwendet; die Patronen mussten üblicherweise von Hand in die Munitionsgurte aus Stoff geladen werden. Die Waffe erforderte eine sechs Mann zählende
optional anzubringender Teil eines Maschinengewehres. Er beinhaltet den Munitionsgurt, welcher der ständigen Munitionszuführung dient. Die Verwendung eines
Trommelmagazin hat die Gurttrommel, die aber als Gurtkasten einen aufgerollten Munitionsgurt enthält. Die bekanntesten Beispiele sind das MG 08/15, das MG 34, das
der Waffe wird ein Munitionskasten mit 50 Granaten montiert, die der Waffe über einen Munitionsgurt zugeführt werden. HK GMW Mk 47 Striker sakura.jp
Eine Mechanik zieht den Munitionsgurt nach jedem Schuss um ein Glied weiter. Bei leichten Maschinengewehren wird der Munitionsgurt oft in einem Gurtkasten
Lauflänge: 546 mm Technische Daten Kaliber: 13 × 64 mm Munitionszufuhr: Munitionsgurt Kadenz: 930 Schuss/min Ladeprinzip: Rückstoßlader Listen zum Thema
meist 20 Schuss Stangen- oder 50-Schuss-Trommelmagazine verwendet. Munitionsgurte dürfen nur auf Weisung des Bundesministeriums des Inneren verwendet
(ungeladen) 19,0 kg Technische Daten Kaliber: 7,62 × 54 mm R Munitionszufuhr: Munitionsgurt Kadenz: 5000–6000 Schuss/min Ladeprinzip: Gasdrucklader Listen zum Thema
565 mm Technische Daten Kaliber: 7,62 × 51 mm NATO Munitionszufuhr: Munitionsgurt Kadenz: 1200 Schuss/min Feuerarten: Dauerfeuer Anzahl Züge: 4 Stück
Lauflänge: 545 mm Technische Daten Kaliber: 7,62 × 51 mm Munitionszufuhr: Munitionsgurt Feuerarten: Vollautomatisch Anzahl Züge: 4 Drall: Rechts Visier: Offene
Lauflänge: 658 mm Technische Daten Kaliber: 7,62 × 54 mm R Munitionszufuhr: Munitionsgurt Kadenz: 650 Schuss/min Feuerarten: Dauerfeuer Anzahl Züge: 4 Drall:
Vulcan-Munitionsgurt einer Lockheed AC-130 Spectre Gunship
Lauflänge: 720 mm Technische Daten Kaliber: 7,92 × 57 mm Munitionszufuhr: Munitionsgurt Kadenz: 700 Schuss/min Anzahl Züge: 4 Drall: rechts Ladeprinzip: Rückstoßlader
Munitionsgurt mit gemischter Munition Kaliber 12,7 x 99 mm NATO
ansonsten identisch. Bei schweren Maschinengewehren ist die Verwendung des Munitionsgurtes eine weitere Besonderheit im Vergleich zu (automatischen) Gewehren
umgerüstet werden konnte, gelang dies beim Besa nicht. Dazu hätten die Munitionsgurte und der Lademechanismus auf die britische Randpatrone umgerüstet werden
(zwei Läufe auf einer Lafette). Im Gegensatz zum MG 15 wurde es mit Munitionsgurten geladen und bot mit seiner hohen Kadenz weitaus mehr Feuerkraft. Gegen
Mögliche Magazinfüllungen: Gurtkasten zu 50 Patronen Munitionszufuhr: Munitionsgurt Kadenz: 700–800 Schuss/min Anzahl Züge: 4 Drall: rechts Verschluss:
Geschossmasse Mögliche Magazinfüllungen: 500 Patronen Munitionszufuhr: Munitionsgurt Kadenz: 1180 Schuss/min Ladeprinzip: Rückstoßlader Listen zum Thema
in diesem Fall selbstständig weiter und ist nur durch Verdrehen des Munitionsgurtes zu stoppen. M60E1: Bei dieser Version befindet sich das Zweibein nicht
Die Munition wird entweder über Stangenmagazine zugeführt oder über Munitionsgurte. Der Rückstoß des Verschlusses lädt die Waffe für den nächsten Schuss
Einsatz durch die Infanterie auf einem Dreibein aufgestellt und mit Munitionsgurten zu je 100 Patronen geladen, die in 200-Schuss-Kästen mitgetragen wurden
Munitionszufuhr der ausschließlich Dauerfeuer schießenden Waffe kann durch einen Munitionsgurt oder ein Magazin erfolgen. FN konstruierte das MG als indirekten Gasdrucklader