multimedia-festplatte.de

multimedia-festplatte.de

Wenn Sie die Domain multimedia-festplatte.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 21 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 07.12.2008 und wurde seit dem 49 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im es-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch.

Ähnliche Domains

Der Begriff multimedia-festplatte wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

vereint eine Multimedia-Festplatte Speichermedium und Abspielgerät in einem Gerät. Bei einem Großteil der heute verkauften Multimedia-Festplatten erfolgt der Media Center Edition CyberLink Power Cinema MMC von Welton Way Multimedia-Festplatte Homepage des "Knoppmyth" Projektes (englisch) Homepage des "Movix" Geexbox (Eigenschreibweise: GeeXboX) ist eine kleine Multimedia-Live-CD, die den Betrieb eines HTPC (Home Theater PC) ermöglicht und für die Wiedergabe Mediendatei abspielen Mediendatei abspielen Mediendatei abspielen Ein Festplattenlaufwerk (englisch hard disk drive, Abkürzung HDD), oft auch Eine Multimedia Card (MMC) ist ein digitales Speichermedium. Der MMC-Standard wurde 1997 von der Siemens-Tochter Ingentix zusammen mit SanDisk entwickelt Microdrive ist die Bezeichnung für eine sehr kleine, 1 Zoll (2,5 cm) große Festplatte, die sowohl in Form von CompactFlash-II-Speicherkarten erhältlich Die Multimedia-Technologien beschäftigen sich mit den technischen Grundlagen aller multimedialen Anwendungen. Dieser Artikel befasst sich zum einen mit Dreambox ist die Bezeichnung für die DVB-Receiver der in Lünen (Nordrhein-Westfalen) ansässigen Firma Dream Multimedia GmbH. Es gibt die Receiver in verschiedenen Der Mediaplayer (englisch für Medienspieler oder Medienabspieler) ist ein Gattungsbegriff für eine Gruppe von Computerprogrammen. Mit derartigen Programmen Unter ReelBox verstand man ursprünglich die erste Set-Top-Box der Firma Reel-Multimedia mit der Produktbezeichnung PVR 1100, später (mit neuem Gehäuse) Ein DVD-Rekorder dient der Aufnahme von digitalem oder analogen Bild- und Filmmaterial (wie z. B. Fernsehsendungen oder Camcorder-Aufnahmen) und dem Abspielen Die Xbox ist eine von Microsoft entwickelte Spielkonsole, die größtenteils auf leicht modifizierten PC-Komponenten basiert. Ihr Nachfolger Ende 2005 war Die PlayStation 2 (PS2) ist eine stationäre Spielkonsole von Sony, die seit November 2000 in Europa verkauft wird. In Japan wurde die Produktion am 29 Der NeXT Computer von 1988 und sein sehr ähnliches Nachfolgemodell NeXTcube waren High-End-Workstations der Firma NeXT, die von 1988 bis 1993 gebaut wurden Lexibook ist der Name mehrerer Computermodelle für Kinder. Hersteller ist die Unternehmensgruppe Lexibook, die sich auf Unterhaltungselektronik spezialisiert Spielstunde. Festplatten Multimedia-Festplatten mit Aufzeichnungsfunktion ab 1. Januar 2008: 34,00 € Multimedia-Festplatten ohne Aufzeichnungsfunktion Wipe (vom englischen für „wischen“ oder „putzen“) ist eine Eraser-Software, die zum sicheren Löschen von Dateien unter Linux und Windows dient. Wird eine SDP oder SdP steht für Parteien: Sozialdemokratische Partei in der DDR eine ehemalige politische Partei in der DDR (1989 gegründet, 1990 mit der SPD in dyne:bolic (auch einfach dynebolic) ist eine ausschließlich aus freier Software bestehende Live-Linux-Distribution mit dem Schwerpunkt Multimedia. Sie Nero Burning ROM ist ein Brennprogramm der Nero AG, das sowohl als Teil des Programmpakets Nero Multimedia Suite, als auch als Einzelprodukt erhältlich Im März 1991 stellte die Firma Commodore ihre Neuentwicklung CDTV (Commodore Dynamic Total Vision) auf der Winter CES Las Vegas öffentlich vor. Das Konkurrenzprodukt Ein Multi-Boot-System ist ein Computer, auf dem zwei oder mehr Betriebssysteme parallel installiert sind. Ein Computer mit zwei parallel installierten Microsoft Plus! war eine von Microsoft herausgegebene Programmsammlung zur Erweiterung von Microsoft Windows. Vor den Plus!-Paketen gab es mehrere Entertainment-Packs Die Nero AG (bis 2005 Ahead Software AG) ist ein deutsches Software-Unternehmen, das besonders für seine CD- und DVD-Brennsuite Nero Burning ROM bekannt Die serielle Schnittstelle dient dem Datenaustausch zwischen Computern und Peripheriegeräten. Bei einer seriellen Datenübertragung werden die Bits nacheinander

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023