Morte steht für: Morte (Fave), Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Fave Morte (Saône), Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Saône Morte ist der Name von:
Le Morte Darthur (seltener Le Morte d'Arthur, mittelfranzösisch für "La mort d'Arthur", dt. Arthurs Tod) ist Sir Thomas Malorys Zusammenstellung verschiedener
den Kader für die WM 2006 in Deutschland nominiert. Luís Boa Morte in der Datenbank von Weltfussball.de Foto von Luís Boa Morte Videoausschnitt (eng.)
Die Morte (auch: Morthe) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Haute-Saône in der Region Franche-Comté verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet
Der Plaine-Morte-Gletscher (französisch Glacier de la Plaine Morte) ist ein Plateaugletscher in den Berner Alpen. Er liegt auf einer Hochfläche südlich
Die Sane-Morte (auch Sâne-Morte geschrieben) ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Rhône-Alpes und Burgund verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet
Der Begriff post mortem (lateinisch für „nach dem Tod“) wird in der Medizin oder Kriminologie benutzt. Wenn etwas nach dem Tod eines Menschen oder Tieres
stellen, was dafür spricht, den "Glacier de la Plaine Morte" in der deutschen Sprache als "Plaine-Morte-Gletscher" zu bezeichnen. Warum verdeutscht man lieber
Die Costa da Morte (galicisch; span. Costa de la Muerte, „Todesküste“) ist der zwischen Malpica westlich von A Coruña und dem Kap Finisterre gelegene
Morten Frost Hansen (* 4. April 1958 in Nykøbing Sjælland) ist ein ehemaliger dänischer Badminton-Spieler. Morten Frost war in den 1980er Jahren Europas
Django – Sein Gesangbuch war der Colt (Originaltitel: Le colt cantarono la morte e fu… tempo di massacro) ist einer der wenigen Italowestern von Lucio Fulci
La morte d’Abel figura di quella del nostro Redentore (deutsch: Der Tod Abels als Bild dessen unseres Erlösers) ist ein Libretto zu einer azione sacra
September 1968 im deutschen Sprachraum erstaufgeführten Werkes ist Rio Morte. Das Drehbuch entstand nach einer Geschichte über den mexikanischen Revolutionär
Der Begriff Springende Sekunde (auch: Tote Sekunde, franz. Seconde morte) wird verwendet, wenn sich der Sekundenzeiger einer Uhr jede Sekunde um einen
Morten Tolver Kronborg (* 9. Dezember 1985) ist ein dänischer Badmintonspieler. Morten Tolver Kronborg wurde 2004 Juniorenmeister in Dänemark. 2006 siegte
Backgroundtänzerinnen fungierten. Ihr Name wird in den Credits gelegentlich La Morte geschrieben. 1988: Zebo, der Dritte aus der Sternenmitte (Earth Girls Are
Ich bin ein entflohener Kettensträfling (Originaltitel: Vivo per la tua morte) ist ein 1968 produzierter Italowestern unter der Regie von Camillo Bazzoni
Titel Le Morte d'Arthur. Malory scheint Material aus einer französischen Quelle zur Verfügung gehabt zu haben. Im Vorwort zur 1. Ausgabe von Le Morte d'Arthur
Die Rechnung zahlt der Bounty-Killer (Originaltitel: La morte sull'alta collina) ist ein Italowestern aus dem Jahr 1969, den Alfredo Medori inszenierte
Die Morte (manchmal auch Morthe geschrieben) ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Vosges in der Region Lothringen verläuft. Sie entspringt
Tödlicher Ritt nach Sacramento (OT: Con lui cavalca la morte) ist ein 1967 entstandener Italowestern von Giuseppe Vari. Der Film war im deutschsprachigen
Zombie 4 – After Death oder Zombie 4 (Originaltitel: After Death (Oltre la morte)) ist ein italienischer Horrorfilm der Flora Film aus dem Jahr 1988. Das
Deutscher Titel Chronik eines angekündigten Todes Originaltitel Cronaca di una morte annunciata Produktionsland Kolumbien, Frankreich, Italien Originalsprache
Filmdaten Deutscher Titel 1000 Dollar Kopfgeld Originaltitel Il venditore di morte Produktionsland Italien Originalsprache italienisch Erscheinungsjahr 1971
Der Tod zählt keine Dollar (Originaltitel: La morte non conta i Dollari) ist ein von Riccardo Freda unter dem Pseudonym George Lincoln gedrehter Italowestern