Datei:ReichsluftfahrtministeriumLeipzigerStraße. JPG | Ernst Sagebiel : Das Detlev-Rohwedder-Haus in Berlin, ehemaliger Sitz des …
Die Zikkurat des Gottes An in Uruk ist eine der ältesten bekannten, großen Monumentalbauten Mesopotamien s. Entstehung: Die ältesten Gebäude …
Die Einleitung und die Profanbauten der Leopoldstadt bearbeitete Andreas Lehne, Robert Keil die Sakral- und Monumentalbauten. …
Da dieser Staat keine Schrift kannte, stützen sich die Kenntnisse über ihn auf archäologische Funde, besonders steinerne Monumentalbauten …
eine der westlichen Kaiserresidenzen nutzten, wovon Monumentalbauten wie die Kaiserthermen oder die Konstantinbasilika noch heute zeugen. …
Er schuf Monumentalbauten in effektvollem Neubarock . Zu Lebzeiten wurde er auch der „bauende Makart “ genannt. Carl Hasenauer war Schüler …
Monumentalbauten: Erd- und Pfostenwerke Erdwerk e, Vasagårds-anlæg und Anlagen vom Niedźwiedź-Typ wurden in der TBK während zweier Phasen …
der sich Elemente von Hoch- und Spätgotik verbinden, gehört die Kirche zu den bedeutendsten Monumentalbauten der Gotik in Süddeutschland . …
römischen Stadtplanung mit Cardo und Decumanus geprägt und ordnet an den Scheitelpunkten von Haupt- und Nebenachsen zentrale Monumentalbauten an. …
Villen auf den Bau von Theatern und anderen Monumentalbauten spezialisierte und bald eines der größten Bauunternehmen in Süddeutschland wurde. …
Mit dieser Pyramide beginnt eine neue Phase des Pyramidenbaus im Alten Reich, wobei die gewaltigen Monumentalbauten der 4. Dynastie durch …
Es gehört zu den landschaftsbezogenen Monumentalbauten, die um die Wende zum 20. Jahrhundert hier errichtet wurden. Zusammen mit dem …
Es ist ein Werk des auf Monumentalbauten spezialisierten deutschen Architekten Bruno Schmitz . Einige Figuren stammen von dem …
Yada'il Dharih ist durch einige Bauinschriften als Bauherr verschiedener Monumentalbauten überliefert. Sein bedeutendstes Bauunternehmen …
Die Kirche stellt den Prototyp der Monumentalbauten in der karolingischen Tradition dar: zwei streng getrennte Bauteile – verbunden durch …
Über Monumentalbauten, vor allem buddhistische Heiligtümer wie jene von Turfan und Bamiyan , wurde sie im frühen Mittelalter nach Indien …
s Reumannhof gegen das „Bienenwabensystem“ und die Schlosstypologie der kommunalen Monumentalbauten mit ihren „1000 bis 2000 Behausungen“. …
Das Hotel Bregaglia zählt zu den wenigen Monumentalbauten im Tal und ist ein Beispiel der alpinen Hotelarchitektur aus
der Gründerzeit . …
genutzt und weist neben zwei Mauerringen und Häusern tempelartige Monumentalbauten auf. Zu ihnen zählt eine 2007 entdeckte steinerne, 100 …
Die Siedlung an einem alten Bachlauf besitzt zwei Monumentalbauten, ein Töpfer viertel, eine Zitadelle und ausgedehnte Gräberfeld er. …
Die neuen Monumentalbauten des Klassizismus: Der Louis-seize -Stil war in Düsseldorf prägend. Dieser zeigte sich an verschiedenen …
man eher von diffusionistischen Modellen aus und nimmt eine weitgehende Gleichzeitigkeit verschiedener Stilformen in den Monumentalbauten an. …
Monumentalbauten : Allgemeines Öffentliches Krankenhaus mit Spitalskapelle Maria, Heil der Kranken Bezirkshauptmannschaft. Bundesakademie für …
Monumentalbauten sakraler oder kultischer Natur waren der Indus-Kultur unbekannt. Da es unmittelbar in der Indusebene keine nennenswerten …
Darstellung mit dramatisierenden Licht- und Schatteneffekten, unter anderem etwa Monumentalbauten in der Gestalt von Hängebrücken über Meeresengen. …