darstellen. Germanien Die Nordgermanische Mythologie kennt den Mondgott Mani, der ein Sohn des Riesen Mundilfær ist. Er ist ein Bruder der Sonnengöttin
(auch Chonsu, Khensu, Khons, Khonsu oder Khonshu) ist ein altägyptischer Mondgott und Sohn des Sonnengottes Amun und der Himmelsgöttin Mut. Chons wurde
zweiten Monat der Nilschwemme. Gleichzeitig stand der Monat Techi mit dem Mondgott Thot in Verbindung, der zudem die Titulatur „Herr des Horus-Auges” trug
Sin (meist als d30 geschrieben) ist der assyrische und babylonische Mondgott. Er wird meist mit dem sumerischen Nanna gleichgesetzt. Er gilt als der Vater
D„Šahr-idri“ („Še-e-ri-id-ri“, „DXXX-er-id-ri“) sowie der Anrede des Mondgottes durch den babylonischen König Nabonid ab, der für die Verehrung des Mondes
auf. Mit dem im Alten Reich begonnenen Wechsel zum Sonnengott rückte der Mondgott Thot an die zweite Stelle und ist mit den Bezeichnungen „Wesir des Re”
Aah) und in Verschmelzung mit Thot zu Iah-Thot, ist ein altägyptischer Mondgott. Iah war ursprünglich eine unabhängige Mondgottheit und ging später
Mėnulis, Mėnuo; apr. menins m. »Mond«) ist in der baltischen Mythologie der Mondgott. Mēness gehört in der lettischen Mythologie neben Dievs, Saule und Pērkons
Arma, hattisch Kašku oder Kašba, war der hethitische Mondgott. Arma unterliegt dem Götterfeind Silber und wird von ihm vom Himmel geholt. Seine Kultstadt
Hilfe. Ihr gelingt es, Telipinu wieder zu besänftigen. Auch hilft sie Mondgott Arma, wieder zum Himmel aufzusteigen. Volkert Haas: Die hethitische Literatur
2010 (CEST) Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Enkidu der sumerische Mondgott gewesen sei. Oder verwechsle ich da etwas?--80.141.160.61 11:07, 22. Okt
Chandra (Sanskrit: चन्द्र Candra m., auch Candramā m.) ist der Mondgott im Hinduismus und zählt in der traditionellen indischen Astronomie zu den Navagraha
Die Zikkurat ist ein Tempel und wird auch Stufentempel gennant.In jeder großen Stadt gibt es einen Tempel.Diser Tempel gehört einem Montgott namens Nanna
Hirtengöttin. Ḫapantali weidet die Schafe des Ištanu. Sie unterstützt auch den Mondgott Arma, als dieser vom Himmel fällt, und nimmt nach der Wiederkehr Telipinus
nordischen Mythologie Tochter des Wildfinnr und Schwester des Hiuki. Der Mondgott Mani holte Bil, zusammen mit ihrem Bruder Hiuki, als beide nach Wasser
Die Zikkurat des Mondgottes Nanna (sumerisch Etemennigur) ist eine altorientalische Zikkurat mit einer Basislänge von 62,5 × 43 Metern und einer Höhe von
ʾAlmaqāh(ū) /ʾIlmuqāh) war der sabäische Reichsgott und vermutlich ein Mondgott; der Beiname „Stier des Herrenlandes“ zeigt, dass er außerdem für das von
des Heiligtums überordnete Nabonid seine Tochter En-nigaldi-Nanna dem Mondgott Nannar als irdische Göttergemahlin und neue Entu-Priesterin. Nabonid-Chroniken
wirft er zusammen mit den Dieva dēli das Wasser auf. Auseklis ist dem Mondgott Mēness unterstellt. In litauischen Sagen wird ein Bruder der Aušrinė erwähnt
nomadisch-heidnischen Stämmen Arabiens ursprünglich der mit der Sonnengöttin verheiratete Mondgott, und die Sterne waren seine Töchter." Quelle wenn möglich; da der Artikel
innerhalb des Tempelbezirks des Amun-Tempels gelegener, dem ägyptischen Mondgott Chons geweihter Tempel. Er wurde unter Ramses III. errichtet und ist bis
Sohn des Weisen Angiras betrachtet. Seine Frau Tara („Stern“) wird vom Mondgott Chandra entführt, worauf der Krieg Tarakamaya unter den Göttern ausbricht
gut belegt. Bereits während der Pyramidenzeit (Altes Reich) war Thot als Mondgott bekannt; in der Spätzeit erhielt er das Epitheton „Silberner Aton“. Schreibtafel
Sin, elamisch Nannara) ist die sumerische Bezeichnung des sumerischen Mondgotts Sin als Stadtgott von Ur, Sohn des Enlil und der Ninlil. Seine Gattin
des Amun die Lokalgöttin Mut und der Sohn des Paars, der vogelköpfige Mondgott Chons verehrt. Die Griechen identifizierten Amun mit Zeus, die Römer später