Der Mokele-Mbembe (lingala: Mokɛle-mbɛmbe) ist ein mythisches Wesen, das in den Urwäldern Zentralafrikas (Kongo) leben soll. Bei dem im Kongobecken rund
E's, was bei ln.wiki auch nicht auf Anhieb geklappt hat. Dort wo der Mokele-Mbembe angeblich wohnt, sprechen die Leute Lingala und gemäss LN-Wikipedia
den See ranken sich viele Mythen, unter anderem auch die Legende von Mokele-Mbembe, einem Reptil, bei dem es sich um ein sauropodenähnliches Tier handeln
Kongobecken vorkommt. Die Art wurde erst 2006 beschrieben und nach Mokele-Mbembe benannt, einem mythischen, sauropodenähnlichen Wesen, das in den Urwäldern
See-Ungeheuer sind: Bessie Champ Igopogo Kelpies Lagarfljótwurm Manipogo Mhorag Mokele-Mbembe Ogopogo Selma Storsjöodjuret Der weiße Hai Godzilla Moby-Dick Wesen
Afrikaner behandelt, erzählt dieser vom Fund eines toten Wesens namens „Mokele-Mbembe“, von dessen Fleisch er und seine Freunde erkrankten. Dr. Kiviat erfährt
AIDS-Virus. Der Boumba ist fast 47 km lang. Der legendäre, mystische Mokele-Mbembe soll 2000 in dem Fluss gesichtet worden sein. Der Fluss wird im Text
in zentralafrikanischen Urwäldern lebende dinosaurierähnliche Wesen Mokele-Mbembe ist der Namesgeber für die kleinste Flösselhechtart.--Haplochromis (Diskussion)