moebel-beschlaege.de

moebel-beschlaege.de

Wenn Sie die Domain moebel-beschlaege.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 17 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 04.04.2001 und wurde seit dem 47 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: at, net, com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im de-Wörterbuch.

Der Begriff moebel-beschlaege wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Verzierte Möbel-Beschläge: verzierende Elemente und Scharniere (Bildtafel aus A Handbook of Ornament, 1898) Eine Truhe ist ein meist aus Holz gefertigtes kastenförmiges Möbelstück mit klappbarem Deckel zur Aufbewahrung von Gegenständen oder deren Transport. Julius Blum (* 7. September 1924; † 2. Oktober 2006 in Höchst) war ein österreichischer Unternehmer und Gründer der Julius Blum GmbH. Julius Blum war Eine Möbeltür bezeichnet ein bewegliches Teil eines Möbels, welches den Korpus abschließt und den Inhalt vor Licht, Staub, Zugriff und meistens Sicht schützt Ein Möbelstil ist das für eine bestimmte Epoche, ein Gebiet, einen Tischler oder Ebenisten beziehungsweise eine Werkstatt charakteristische, durch einheitliche Das System 32 ist ein Möbelkonstruktions- und Fertigungsprinzip bei der Herstellung von zerlegbaren Möbeln. Kennzeichnend sind die Reihenlochbohrungen Das Empire ([ɑ̃'piːʁ], frz. „Kaiserreich“) ist eine in Frankreich etwa gleichzeitig mit den Regierungsabschnitten des Konsulats (1799–1804) und des ersten Als Antiquitäten (von lateinisch antiquitas „Altertum“), veraltet auch als Altertümer oder Raritäten, bezeichnet man Gegenstände, meist künstlerischer Die Sudhaus GmbH & Co. KG in Iserlohn ist ein 1844 gegründetes, mittelständisches Unternehmen mit den Produktbereichen Schloss und Beschlag, Automotive Johannes Äbersold (getauft 1737 in Bern; † 1812 ebenda) war ein Schweizer Ebenist. 1770 liess sich Johannes Äbersold nach seiner Wanderschaft in Bern nieder Eine Schrankwand (oder Anbaureihe, österr. Wohnwand, nicht zu verwechseln mit Wandschrank) ist ein großer, mehrteiliger Schrank, der entweder aus einzelnen Emil Herminghaus (* 17. Januar 1837 in Wülfrath; † 30. September 1921 in Düsseldorf) war ein deutscher Unternehmer. Herminghaus wuchs in Wülfrath Der Ansitz Hochkofler ist ein Grazer Herrenhaus, das in der Nähe des Schlosses St. Martin am südlichen Hang des Buchkogels an der Adresse Am Weinhang Die OPO Oeschger AG mit Sitz in Kloten ist ein Schweizer Beschläge- und Werkzeuge-Handelsunternehmen. Das Unternehmen beschäftigt 220 Mitarbeiter und erwirtschaftete Als Biedermeier wird die Zeitspanne vom Ende des Wiener Kongresses 1815 bis zum Beginn der bürgerlichen Revolution 1848 in den Ländern des Deutschen Bundes KV 46 (Kings’ Valley no. 46 – Grab Nummer 46) im Tal der Könige gehört dem Beamtenehepaar Tuja und Juja. Sie lebten in der ägyptischen 18. Dynastie und Eine Kommode ist ein zumeist tischhohes, mit Schubladen ausgestattetes Kastenmöbel, das vorwiegend an der Wand aufgestellt wird. Seine Ursprünge lassen Melaminharze (Melamin-Formaldehyd-Kondensationsharze, DIN-Kurzzeichen: MF) sind Kunstharze (Kondensationsharze), die auf den Verbindungen Melamin und Formaldehyd Greenwood Farm ist ein 216 Acres (0,9 km²) großes Naturschutzgebiet bei der Stadt Ipswich im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten, das von Die Gebr. Willach GmbH ist ein Unternehmen in der Gemeinde Ruppichteroth (Nordrhein-Westfalen). 1764 heiratete der aus Dierdorf stammende Bauernsohn 50.98821113.6400388Koordinaten: 50° 59′ 18″ N, 13° 38′ 24″ ODie Hainsberger Metallwerk GmbH ist ein Unternehmen in der sächsischen Kleinstadt Freital. Die TENTE International GmbH mit Sitz in Köln ist die Holding-Gesellschaft der TENTE-Gruppe. Unter der geschützten Marke TENTE werden Räder und Rollen Der Fachverband Metallwaren- und verwandte Industrien (FMI) e.V. ist ein Interessenverband von Herstellerfirmen. Er repräsentiert etwa 250 Unternehmen Die Grundschule Bad Suderodes ist ein denkmalgeschütztes Schulgebäude im zur Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt gehörenden Ortsteil Bad Suderode. Sie Loevy ist der Name einer Berliner Unternehmerfamilie und ihrer Kunstgießerei, welche als S. A. Loevy firmierte. Samuel Abraham Loevy (1826–1900) Er

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023