Titel Regelbetrag-Verordnung | Kurztitel | Früherer Titel Regelunterhalt-Verordnung | Abkürzung RegelBetrV | Art Bundesrechtsverordnung | …
Um zu verhindern, dass der Mindestunterhalt unter die Werte der Regelunterhaltsverordnung fällt, gelten die Werte der … Dieses ergibt sich …
das Recht der Vaterschaftsfeststellung und Vaterschaftsanerkennung und das Kindesunterhaltsrecht , das den Mindestunterhalt in Form des sog. …
Unterhaltsvorschusssatzes liegenden Unterhaltsbeitrag leistet, also nach Einberechnungen des Kindergeldes der Mindestunterhalt nicht gesichert ist. …
Für den Mindestunterhalt minderjähriger Kinder besteht hiernach eine Staffelung nach Alter (bis 6. Lebensjahr, 7.- 12. Lebensjahr, ab 13. …
Gleichzeitig sicherte das ererbte Gut einen Mindestunterhalt, denn man erbte nicht nur ein Stück Acker, sondern auch einen Anteil am …
Neu eingeführt wurde ferner ein einheitlicher Mindestunterhalt für minderjährige Kinder in Anlehnung an den steuerlichen Kinderfreibetrag …
Kann ein Unterhaltspflichtiger nicht den Mindestunterhalt für seine minderjährigen Kinder aufbringen, so kann der kleine Selbstbehalt …
behandelt die Alimentation im Kontext Sozialstaat; für die Alimentation im Beamtenrecht siehe Alimentationsprinzip . Unter Unterhalt oder …
Ferner bemisst sich die monatliche Unterhaltsleistung seitdem nach dem Mindestunterhalt des Bürgerlichen Rechts (1612a | bgb | juris BGB, …
Das Verfahren zur Unterhaltsfeststellung wendet einen im Gesetz festgeschriebenen Mindestunterhalt, der sich in Anpassung an die …
Oder aber der Herr wird allein schon durch den Mindestunterhalt für seine Kinder auf einen effektiven Stundensatz von 7,50 Euro gedrückt …