mind-games.de

mind-games.de

Wenn Sie die Domain mind-games.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 18.11.2007 und wurde seit dem 29 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: shop, org, online, ru, nl, se, ch, pl, it, jp, info, in, com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im en-Wörterbuch.

Der Begriff mind-games wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Mind Games (engl. ‚Gedankenmanipulationen‘, ‚Psychospiele‘) ist das vierte Solo-Studioalbum von John Lennon nach der Trennung der Beatles. Gleichzeitig Mind Games oder Mindgames steht für: Mind Games, Musikalbum von John Lennon Mind Games (1980), Spielfilm aus dem Jahr 1980 Mind Games (1983), Spielfilm Mind Games ist eine US-amerikanische Fernsehserie, welche am 25. Februar 2014 ihre Premiere beim Sender ABC feierte. Die Serie besteht aus 13 Folgen in Die Weltdenksportspiele („World Mind Sports Games“) sind eine seit 2008 durchgeführte Multisportveranstaltung für die Denksportarten Bridge, Dame, Go International vergeben wird. Jedes Jahr wird dieser Preis fünf Spielen im Mind Games-Wettbewerb verliehen, die sich durch besondere intellektuelle Herausforderungen A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn ist ein US-amerikanischer Kinofilm des Regisseurs Ron Howard aus dem Jahr 2001. Im Film wird die reale Lebensgeschichte Never Mind the Buzzcocks war eine halbstündige britische Comedy-Quizshow mit Pop- und Rockmusik-Themen. Die Show lief von 1996 bis 2014 auf dem Sender Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind ist George Clooneys Regiedebüt aus dem Jahre 2002. Der Film entstand nach den Memoiren des US-amerikanischen Olympischen Komitee (IOC). Die ersten Weltdenksportspiele (1st World Mind Sports Games) wurden im Oktober 2008 in Peking ausgetragen. Neben den vier damaligen Rolling Thunder Shinobi Skull & Crossbones Super Sprint Tetяis: The Soviet Mind Game Toobin' Vindicators Steven L. Kent: The Ultimate History of Video Games Empire State of Mind ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers Jay Z gemeinsam mit der Sängerin Alicia Keys. Es wurde erstmals am 20. Oktober 2009 veröffentlicht Original „Battle Room“) und dem auf einem Pad geführten Psychospiel „Mind Game“ knifflige strategische Aufgaben, indem er sich eigenwillig entscheidet THQ Nordic AB (bis 2016 Nordic Games) ist ein schwedischer Konzern der Computerspielbranche mit Sitz in Karlstad. Operativ tritt die Unternehmensgruppe Seven – Roberto Fraga, TF1 Games/Fox Mind Games Nominierungen Crazy Circus – Dominique Ehrhard, Fox Mind Games Le Collier de la Reine (Das Halsband der Vergiss-Marge-Nicht ist eine Episode der Zeichentrickserie Die Simpsons aus dem Jahr 2007, die als beste Zeichentricksendung des Jahres mit dem Emmy 2008 Der MinD-Spielepreis ist ein Spielepreis des Hochbegabtenvereins Mensa in Deutschland e.V. (MinD). Er wurde im Jahr 2010 erstmals vergeben. Auch die amerikanische Grenzfälle des FBI. 2014 zeichnete sich Sapochnik für zwei Episoden der Serie Mind Games verantwortlich. 2015 führte Sapochnik Regie bei je einer Folge der dritten Steven Eric Meretzky (* 11. Mai 1957 in Yonkers, New York) ist ein US-amerikanischer Computerspiel-Programmierer. Er ist als Entwickler einiger der beliebtesten John Forbes Nash, Jr. (* 13. Juni 1928 in Bluefield, West Virginia; † 23. Mai 2015 nahe Monroe Township, New Jersey) war ein US-amerikanischer Mathematiker internationale Multisportveranstaltungen wie die World Combat Games, die World Mind Games, die World Artistic Games und die World Beach Games als Wettkämpfe der ihr Debüt-Album Live mit der Gruppe Mind Games und Gasttrompeter Claudio Roditi; mit dem Nachfolgeralbum Mind Games Plays the Music of Stan Getz and Astrud Electronic Arts (EA) ist ein börsennotierter, weltweit operierender Hersteller und Publisher von Computer- und Videospielen. Das Unternehmen wurde vor Die XVII. Panamerikanischen Spiele fanden vom 10. bis 26. Juli 2015 im kanadischen Toronto statt. Es nahmen 41 Länder in 36 Sportarten teil. Toronto Theater of the Mind ist das siebte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Ludacris. Es erschien am 16. November 2008 über die Labels Disturbing tha Peace Stephen Mirrione, ACE (* 17. Februar 1969 im Santa Clara County, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmeditor. Stephen Mirrione gewann einen Oscar

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023