militärische-kopfbedeckung.de

militärische-kopfbedeckung.de

Wenn Sie die Domain militärische-kopfbedeckung.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 26 Zeichen.
    militärische-kopfbedeckung.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--militrische-kopfbedeckung-pec.de.

Der Begriff militärische-kopfbedeckung wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Militärische Kopfbedeckungen sind wichtige Kopfbedeckungen einer Uniform, sie werden von Soldaten aller Streitkräfte getragen. Diese haben sehr unterschiedliche Der Tschako ist eine vorwiegend militärische Kopfbedeckung von zylindrischer oder konischer Form. In der Regel besitzt er einen Augen-, manchmal auch einen etwa die diversen Schäkel oder Kauschen im Segel. Auf militärischen Kopfbedeckungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Raupenhelm, Tschako, Pickelhaube) schräges Tragen. Entstanden ist diese Hutform wohl um 1790 als militärische Kopfbedeckung für Offiziere, wo sie den im 18. Jahrhundert vorwiegend verwendeten Ein Käppi (französisch Képi) ist eine militärische Kopfbedeckung, im engeren Sinne ein leichter, niedriger Tschako, wie er zur Uniform der französischen Die Konfederatka (im Polnischen auch rogatywka, „Eckenmütze“) ist eine traditionelle Mütze der Polen. Getragen wurde die hohe Konfederatka von polnischen Der Raupenhelm ist ein militärischer Helmtyp, bei dem über der Helmglocke (direkt oder auf einem Metallbügel) eine Pelzraupe angebracht ist. Oft (insbesondere Die Flügelkappe (auch Flügelmütze, ungarischer Hut) war eine militärische Kopfbedeckung der Reitertruppen der Husaren und Panduren im 18. Jahrhundert. Die Tellermütze, außerhalb der Bundeswehr auch Bändermütze genannt, ist eine flache, runde Kopfbedeckung. Die Tellermütze ist ein Bestandteil der Uniform Keçe (osmanisch ‏كچه‎, „Filz“) war eine den Kopfbedeckungen der Derwische nachgemachte Mütze der osmanischen Eliteeinheit der Janitscharen. Ihr Name entspricht Kaskett war die Bezeichnung für verschiedene militärische Kopfbedeckungen. Während im Französischen das Wort casque bzw. casquet eigentlich alle Helmformen Die Bärenfellmütze ist eine Kopfbedeckung, die von Einheiten verschiedener Streitkräfte als Teil der Paradeuniform getragen wird, außerdem die Kopfbedeckung das Wort gibt somit den Sinn nicht vollständig wieder. Für die militärische Kopfbedeckung gleichen Namens siehe → Tschapka. Die Uschanka ist Die Bordmütze ist ein Bestandteil der Uniform (Bordgefechtsanzug) aller Dienstgrade der Marine. Sie wird in zwei verschiedenen Ausführungen getragen, als Ein Boonie Hat ist eine, ursprünglich militärische, Kopfbedeckung mit einer umlaufenden Krempe zum Schutz des Trägers in wärmeren Regionen. In deutschsprachigen Die Pickelhaube (amtlich seinerzeit: „Helm mit Spitze“) war eine zunächst rein militärische, dann auch polizeiliche Kopfbedeckung, die erstmals ab 1843 Die Grenadiermütze ist eine militärische Kopfbedeckung. Die Entwicklung der Grenadiermütze hat ihren Anfang in der zweiten Hälfte des Kolpak (auch Kalpak) ist die von den Magyaren über das Osmanische Reich ins Deutsche gekommene Bezeichnung für die aus Pelz gefertigten Husarenmützen. Ein Tropenhelm ist eine vor allem in den tropischen und subtropischen Ländern verbreitete Kopfbedeckung zum Schutz vor Sonneneinstrahlung und/oder Regen Eine Tschapka ist eine militärische Kopfbedeckung polnischen Ursprungs, die insbesondere von Ulanen getragen wurde. Sie entwickelte sich zunächst als Variante Ein Stahlhelm ist eine aus Stahl bestehende militärische Kopfbedeckung, die primär Schutz vor Granatsplittern bieten soll. Im Verlauf des Ersten Weltkriegs volkstümliche und inoffizielle Bezeichnung für eine historische militärische Kopfbedeckung im deutschen Kaiserreich mit der offiziellen Bezeichnung "Feldmütze Die Bergmütze, in Deutschland gelegentlich auch Skimütze bzw. Graumütze genannt, ist eine aus der österreichischen Militärtradition stammende Kopfbedeckung Eine Feldmütze ist eine textile militärische oder paramilitärische Kopfbedeckung. Sie wird von Angehörigen fast aller Streitkräfte getragen, sowohl im Schiffchen (Uniform) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Militärische Kopfbedeckungen Finnlands mit (Winter-)Schiffchen M22 und Nachfolger Laurent

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023