mijl.de

mijl.de

Wenn Sie die Domain mijl.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.05.2014 und wurde seit dem 29 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: info, com, dk, ch, shop, nl, cn

Der Begriff mijl wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

(Deutschland) Sieger Helmond (Niederlande) 1963 2. Mijl van Mares (Niederlande) 1964 Sieger Mijl van Mares (Niederlande) 1965 2. Schiedam (Niederlande) 18. und 9. Jh. v. Chr. und wurde an einem Grabhügel in Touterfout-Halve Mijl (in den Niederlanden) entdeckt. Am Ende der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts Neutrum Plural wurde Femininum Singular), in anderen Sprachen als mil, miil, mijl, mila, milja oder mile. Der Meilenstein (lat. lapis milliarium oder verkürzt großer Nationalpark (Nationaal Park De Groote Peel), der vom Besucherzentrum „Mijl op zeven“ besucht werden kann. „De Peel“ wird von Deurne selbst getrennt zweiten Platz in der Weltjahresbestenliste. Im Oktober gewann Alamirew die 4 Mijl van Groningen und wurde im Monat darauf mit einer Sekunde Rückstand auf Azmeraw verbindlich. Die Mijl (Meile) entsprach einer Länge von einem Kilometer. Das Maß wurde dezimal geteilt und die Maßkette war 1 Mijl = 100 Roeden (Rute) Gemeinde. 1856 wurde diese wesentlich vergrößert, als man die Gemeinden De Mijl und Wieldrecht aufgrund ihres winzigen Einwohnerzahls aufhub und an Dubbeldam Wieldrecht kurzzeitig eine eigenständige Gemeinde, bis es 1856, gemeinsam mit De Mijl, in Dubbeldam (östlicher Teil und Dorf) und 's-Gravendeel (westlicher Teil Peursum Oukoop > Hekendorp Zuidbroek (Südholland) > Bergambacht 1856 De Mijl > 's-Gravendeel und Dubbeldam Naters > Rockanje Wieldrecht > 's-Gravendeel Passagierin Creesje Jans an, die ihrem Mann Boudewijn van der Mijlen nachreiste. Van der Mijlen war VOC-Unterkaufmann und 1625/1626 alleine nach Indien gesegelt Der blaue Mann, Teil 1) 1969 De blauwe maan; deel 2 1969 Torenhoog en mijlen breed (dt. Turmhoch und meilenweit - 1973 auf dt. auch erschienen als: Forscher Niederlande Ronde van Oostvoorne Niederlande Robert Gesink 6. August Niederlande Mijl van Mares - Maarheeze Niederlande Lars Boom 8. August Niederlande Profronde TE < Bergharen und Horssen Dubbeldam Provinz Zuid-Holland 1856 TE < De Mijl und Wieldrecht 1970 A > Dordrecht Duist Provinz Utrecht 1857 A > Hoogland wordt wee Wappert met haar dundoek mee Als je haar in vreemde baaien Mijlen ver van eigen strand Zwierig van den mast ziet waaien Als een groet van 1989 A > Nieuwveen (Provinz Zuid-Holland) und De Ronde Veenen (grt) De Mijl Provinz Zuid-Holland 1856 A > Dubbeldam und ’s-Gravendeel (grt) Mijnsheerenland van zijn Romeinse equivalent de Romeinse mijl of milia passuum, dus ongeveer 2200 m. Net als de Romeinse mijl was de leuga onderverdeeld in passen en voeten fi:Maili fiu-vro:Miil (mõõt) fr:Mille international hi:मील id:Mil nl:Engelse mijl (lengtemaat) no:Engelsk mil pl:Mila angielska sv:Engelsk mil Group mile

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023