messsucherkamera.de

messsucherkamera.de

Wenn Sie die Domain messsucherkamera.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 16 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 09.04.2004 und wurde seit dem 53 Mal gecrawlt.

Der Begriff messsucherkamera wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Eine Messsucherkamera ist ein Fotoapparat , dessen optischer Sucher mit einer Scharfeinstellhilfe ausgestattet ist, die mit der … Die Epson R-D1 ist eine digitale Messsucherkamera mit Wechselobjektivanschluss für das Leica M -Bajonett. digital e Messsucherkamera der … Leica-M-Kameras sind Messsucherkamera s.right | thumb | 240px | Leica M3, die erste Kamera der Leica-M-Modellreihe Leica führte das M- … Visoflex ist eine Markenbezeichnung der Firma Leica für Spiegelkästen, die an den Messsucherkamera s von Leica angebracht werden können … Die Minolta CLE war eine 35-mm-Messsucherkamera mit TTL-Messung und Zeitautomatik für das "Leica M "-Bajonett. Entwicklung: Datei:Minolta … Es folgten 1936 die deutlich verbesserte Contax II (die erste Messsucherkamera überhaupt) und zusätzlich die Contax III mit … Canonet war eine Reihe von Messsucherkamera s der Firma Canon in den frühen 1960er bis 1980er Jahren. Die erste Canonet kam im Januar … Schraubgewinde als auch mit Leica M -Bajonett, Kleinbild -Messsucherkamera s (Bessa R, Bessa L, Bessa T) und Mittelformatkamera s (Bessa III) … Unter dem Markennamen Nikon wurden ab 1948 Messsucherkamera s angeboten, die zunächst der deutschen Contax nachempfunden waren, aber … Leica der Ernst Leitz GmbH gedachte - Systemkamera Contax vorgestellt, der 1936 die Contax II folgte, die erste Messsucherkamera der Welt. … Die Kamera darf trotz der Namensgleichheit nicht mit der modernen Messsucher-Kamera mit M-Bayonett Rollei 35 RF aus dem Jahr 2002 … System-Sucherkameras der gehobenen Preisklasse, insbesondere die Leica -M-Serie, die in der Regel als Messsucherkamera s bezeichnet werden. … Kamerasystem der Firma Kyocera , dessen Kameras G1 (eingeführt 1994) und G2 (eingeführt 1996) Kleinbild- Messsucherkamera s mit Autofokus waren. … deren Rechtsvorgängerin Leitz) im Jahre 1954 für Messsucherkamera s eingeführt hat. Es verfügt über eine Übertragungsfunktion der am … Er beschäftigte sich mit Kleinbildfotografie , benutzte hauptsächlich eine Contax- Messsucherkamera . Er erfand eine Entwicklungsmethode für … erste zweiäugige 6x6-Spiegelreflexkamera ("Rolleiflex "), Messsucherkamera s beim Kleinbildformat (Leica Mod. II und III, Zeiss Contax … entwickelte aufsteckbare Belichtungsmesser , die in ihrer Funktionalität speziell auf die Messsucherkamera s der Leica M -Serie zugeschnitten waren. … In den folgenden 25 Jahren bestimmten hauptsächlich Kleinbild- Messsucherkamera s und dazugehörige Objektive (Leica-Schraubgewinde) das … März 1948 vorgestellte Messsucherkamera Nikon I , die der Contax II aus Deutschland nachempfunden war und auch deren Bajonettanschluss … Die (Schraub-)Leica ist keine Messsucherkamera! : Die abgebildete Leica hat einen, mit der Entfernungseinstellung des Objektivs gekuppelten, … Kombination mit einem eingebauten Mischbildentfernungsmesser als so genannte Messsucherkamera ) und heute meist automatisch über einen Autofokus . … Die Super Silette L, eine Meßsucherkamera mit ungekoppelten Belichtungsmesser, Prontor SVS Verschluss und einem vierlinsigen Agfa Color- … Produkte : jpg | Messsucherkamera Zorki-4 Bild:Zenit12. jpg | Spiegelreflexkamera Zenit 12 Bild:Krasnogorsk-3_camera. jpg | Filmkamera … Das Bildformat 6 cm x 8 cm wird nur von der Fuji GX680 und den beiden Messsucherkamera s Fuji GW680III und GSW680III verwendet. … Leicagewinde, auch Leica L-Mount oder Leica Screw Mount - LSM genannt, wurde ab den 1930er Jahren vor allem für Kleinbild -Meßsucherkamera s genutzt. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023