Die electronica ist eine Fachmesse der Elektronikindustrie. Aussteller präsentieren dort Komponenten, Systeme, Anwendungen und Dienstleistungen der Branche
Die embedded world ist eine Fachmesse zum Thema Embedded-Systeme, die seit 2003 jährlich in Nürnberg stattfindet. Parallel zur Messe werden zwei mehrtägige
Die LED CHINA ist die weltweit größte Fachmesse für LED-Produkte. Sie findet seit 2005 jährlich in der chinesischen Stadt Guangzhou gleichzeitig zur Messe
Willow Glass (englisch wörtlich für „Weiden-Glas“) ist ein extrem dünnes, flexibles Borosilikatglas der Firma Corning, das für Bildschirme und Touchscreen-Displays
Die productronica ist Weltleitmesse für Elektronikfertigung. Sie findet im zweijährigen Rhythmus in München statt. Träger ist der VDMA (Verband Deutscher
3D Touch ist eine Funktion von Smartphones des Herstellers Apple (iPhones), die mit dem iPhone 6s in die Produktreihe eingeführt wurde. Sie bietet dem
Die Internationale Funkausstellung (IFA), seit 2005 nur noch IFA, in Berlin ist eine der ältesten Industriemessen Deutschlands, die jährlich im Sommer
Die EuroShop ist eine seit 1966 stattfindende Messe für Investitionsgüter des Handels. Sie wird alle drei Jahre auf dem Areal der Messe Düsseldorf ausgetragen
Das Kunstwort Polytronik (in Analogie zur Mechatronik abgeleitet aus „Polymere in der Elektronik“) bezeichnet die Zusammenführung kunststoffbasierter Systemfunktionen
Ein Kollimator dient zur Erzeugung von Licht mit annähernd parallelem Strahlengang aus einer divergenten Quelle. Diese Kollimation dient häufig dazu, dem
Der Sadko NEXT (russisch Садко NEXT) ist ein Lastwagen des russischen Fahrzeugherstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod. Das Modell wurde 2014 vorgestellt
Unter Messebau versteht man alle Tätigkeiten, die mit dem Bau von Messeständen zu tun haben. Dazu gehören die Planung, die Gestaltung, der Auf- und Abbau
Eine Transportpalette, in der Regel Palette genannt, ist eine flache Konstruktion bestimmter Größen, die zur Bündelung, Lagerung und für den Transport
Wearable Computing (englisch tragbare Datenverarbeitung) ist das Forschungsgebiet, das sich mit der Entwicklung von tragbaren Computersystemen (Wearable
Die GLYN GmbH & Co. KG ist Distributor für elektronische Bauelemente und Display-Systemlösungen führender Halbleiterhersteller. Das Unternehmen wurde 1980
Der Begriff Digital Signage (dt.: Digitale Beschilderung) umschreibt den Einsatz digitaler (gegebenenfalls interaktiver) Medieninhalte bei Werbe- und
Dieser Artikel befindet sich derzeit in der Qualitätssicherung im WikiProjekt Elektrotechnik des Portal Elektrotechnik. Wenn du dich mit dem Thema auskennst
Klein Heidelberg (KH) war ein passives Radarsystem, das von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Als Sender verwendete es die
LED-Fernseher sind Fernsehgeräte, bei denen Leuchtdioden (LEDs) entweder zur Hintergrundbeleuchtung oder zur Erzeugung des Bildes selbst eingesetzt werden
Das Motorola Atrix (auch bekannt als Motorola Atrix 4G und Motorola Atrix MB860) ist ein auf Android basierendes Smartphone des US-amerikanischen Herstellers
Der Deutsche Verpackungspreis ist ein internationaler, branchen- und materialübergreifender Leistungswettbewerb, dessen Ziel die Prämierung und Förderung
Der solare Radioflussindex (englisch Solar Radio Flux, verkürzt Solar Flux, auch F10.7 index) ist die Strahlungsdichte der solaren Radiostrahlung bei der
Der iMac ist ein vom US-amerikanischen Unternehmen Apple produzierter Computer. Grundsätzliche Idee des iMacs war ein sogenanntes „All-in-one“-Gehäuse
Organische Elektronik ist ein Teilgebiet der Elektronik, das elektronische Schaltungen aus elektrisch leitfähigen Polymeren oder kleineren organischen
Visual Merchandising (visual = visuell, bildlich, optisch, sichtbar. Merchandising = Absatzförderung, Verkaufsförderung, Steuerung von Vertrieb und Verkauf)