Was heißt Oculus Memoriae auf deutsch ? Rainer E. 18:30, 14. Aug. 2007 (CEST)
Damnatio memoriae (lateinisch für „Verdammung des Andenkens“) bedeutet die Verfluchung und demonstrative Tilgung des Andenkens an eine Person durch die
(1247) Memoria ein Fachausdruck der Architekturgeschichte, s. Memoria (Architektur) ein Album der argentinischen Popband Erreway, siehe Memoria (Album)
Cella memoriae oder kurz Memoria (lat. Gedächtnis(stätte)) nennt man in der Architektur ein kleines Gebäude über einem Grab, das dem Gedächtnis des Bestatteten
Der Oculus Memoriae (deutsch: Auge der Erinnerung) ist das älteste Güterverzeichnis des Klosters Eberbach. Das erhaltene Dokument aus dem Jahre 1211 gibt
téchnē ‚Kunst‘) ist ein Kunstwort, das seit dem 19. Jahrhundert für ars memoriae und ars reminiscentiae („Gedächtniskunst“) benutzt wird, meist gleichbedeutend
Oculus historiae, oculus memoriae, oculus oblivionis ist ein vierteiliges Installationskunstwerk im Münchner Stadtteil Schwabing von Anne und Patrick Poirier
Memoria del Saqueo – Chronik einer Plünderung, ist ein 2004 unter der Regie von Fernando Solanas entstandener Dokumentarfilm. Argentinien galt lange
Der Begriff nichtgebotener Gedenktag (memoria ad libitum) bezeichnet im liturgischen Kalender der katholischen Kirche die Feier eines Heiligengedenkens
Intention des Sprechers unfreiwillig zutage tritt. ein Lapsus memoriae (zu lateinisch memoria = ‚Gedächtnis‘) ist ein Gedächtnis- oder Erinnerungsfehler
Das Schwarze Auge: Memoria ist ein Point-and-Click-Adventure des deutschen Entwicklers und Publishers Daedalic Entertainment. Es ist der Nachfolger zu
Ausgrabungen konnte die Existenz einer cella memoriae im 4. Jahrhundert nachgewiesen werden. Errichtet wurde die cella memoriae jedoch nicht für Viktor, sondern für
systematischen Vernichtung zum Opfer gefallen, da über ihn die damnatio memoriae (Auslöschung des Andenkens) verhängt wurde. Cassius Dio erwähnt, Geta habe
Der Begriff Memorialwesen (von lateinisch memoria „Gedächtnis“) bezeichnet das rituelle Totengedenken und gehört in unterschiedlichen Ausprägungen zum
Gemeindekirche Igreja Paroquial de Memória (auch Igreja de Nossa Senhora da Boa Memória) steht unter Denkmalschutz. Memória ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde
c. 2,2 bezeugt: „celebrant carminibus antiquis (quod unum apud illos memoriae et annalium genus est ) Tuisconem deum Terra editum et filium Mannum originem
erklärt, wurde Priscus bald darauf erschlagen. Priscus verfiel der damnatio memoriae. Sehr wahrscheinlich ist Priscus mit Titus Iulius Priscus, dem Statthalter
Memoria Memoria ist das dritte Studioalbum der Band Erreway aus dem Jahr 2004. Es ist zugleich der Soundtrack des Kinofilms „Erreway 4 Caminos“, welche
begründete Antoninische Dynastie, Commodus verfiel zunächst der damnatio memoriae. Dass der Mord relativ spontan erfolgte und nicht von langer Hand vorbereitet
Apsis, in alten Grabeskirchen wie dem Petersdom aber auch zentral über der Memoria. Ursprünglich unterscheidet der Begriff den Hauptaltar einer Kirche von
(1247) Memoria ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 30. August 1932 von der französischen Astronomin Marguerite Laugier in Ukkel entdeckt wurde.
gerade einen Link auf dieses Stichwort gesetzt, weil mich die Damnatio memoriae auch im weiteren Sinne, etwa bei der Beseitigung verhasster Bauwerke und
Oculus Memoriae sollte wohl besser hier in den Artikel eingearbeitet und zum Redirect gemacht werden. --Gerbil 15:16, 30. Dez 2005 (CET) Wenn man mal
Betrug“ Aus Ovid; oft für „Betrug zum Wohle der Kirche“ gebraucht. Piae memoriae Frommen Andenkens – Der Namensnennung von Verstorbenen angehängt Pirata