Bitte Abkürzungen auflösen Boga 11:55, 24. Aug. 2011 (CEST)
Der Palast ist ein in einer Stadt erbauter, schlossähnlicher und repräsentativer Prachtbau. Der Begriff „Palast“ findet sich in fast allen europäischen
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus der russischen WP. --Voevoda 01:09, 3. Mär. 2011 (CET)
Der Topkapı-Palast (osmanisch طوپقپو سرايى Topkapı Sarayı; im Deutschen auch Topkapi-Serail, wörtlich „Kanonentor-Palast“) in Istanbul war jahrhundertelang
Palastes Ausführliche Beschreibungen des Palast-Inneren Abschlussdokumentation vom 15. August 1975, Grundrisse Bündnis für den Palast Zwischen Palast
Der Apostolische Palast (auch: Papstpalast, Vatikanpalast) ist die offizielle Residenz des Papstes in der Vatikanstadt. Er beherbergt neben den päpstlichen
Bezeichnet der Begriff "Großer Palast" den Gesamtkomplex? Wenn ja, gehört der Daphni-Palast ebenfalls zu selbigem? In Kostenec (Kostenec 2004: 4) habe
Der Beylerbeyi-Palast (türkisch Beylerbeyi Sarayı) ist einer der bedeutendsten Paläste in Istanbul. Er befindet sich auf der asiatischen Seite der Stadt
Der Élysée-Palast [eli'ze] (frz. Palais de l'Élysée), benannt nach den nahegelegenen Champs-Élysées im Herzen von Paris, ist der Amtssitz des Staatspräsidenten
Der Potala-Palast (nach Potala, dem reinen Land des Bodhisattva Avalokiteshvara benannt) in Lhasa war während der Zeit der zentraltibetischen Regierung
Radziwiłł-Palast steht für: Lubomirska-Radziwiłłowa-Palast in Warschau, Polen Pac-Radziwiłł-Palast in Warschau, Polen Präsidentenpalast (Warschau)
meiner hier wiedergegebenen Informationen stammen aus der Besichtigung des Palastes. Ausserdem sind Quellen in der ehemaligen Sowjetunion nicht so einfach
Autoren-Liste Müsste der Palast nicht eigentlich Schönpalast oder zumindest Schön-Palast heißen? Letzteres findet man auch in der Google-Trefferliste
Der Ufa-Palast am Zoo war ein bedeutendes Filmtheater in der Hardenbergstraße 29 im damaligen Berliner Bezirk Charlottenburg. Es wurde im Jahr 1919 mit
Großer Palast steht für Großer Palast (Bangkok) Großer Palast (Konstantinopel) Siehe auch: Großer Kremlpalast
Datei:Vimanmek Palace stage.jpg ist nur eine Etappe nicht die volle Palast--Gisling 16:56, 15. Dez. 2010 (CET)
Der Friedrichstadt-Palast ist ein 1984 als Revuetheater mit moderner Bühnentechnik errichtetes Bauwerk im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks
Der Große Palast (lateinisch Palatium Magnum) (auch Heiliger Palast) in Konstantinopel war seit Theodosius II. (408-450) der Sitz der byzantinischen Kaiser
Der Dolmabahçe-Palast (türkisch: Dolmabahçe Sarayı; „Palast der vollen Gärten“) liegt am europäischen Ufer des Bosporus in Istanbul und war seit Mitte
Der Michailowski-Palast (russisch Михайловский дворец) ist eine ehemalige Großfürstenresidenz am Platz der Künste in Sankt Petersburg, erbaut im Stil des
Aynalıkavak-Palast (türkisch Aynalıkavak Kasrı) in Istanbul in der Türkei ist ein ehemaliger Sultanspalast, der im Sommer verwendet wurde. Der Palast liegt
Der ʻIolani-Palast (auch 'Iolani-Palast, Iolani-Palast) ist die ehemalige königliche Residenz in Honolulu, der heutigen Hauptstadt des Bundesstaates Hawaiʻi
(deutsch Whitehall-Palast) war ab 1530 die Hauptresidenz der britischen Monarchen in London. Im Jahr 1698 zerstörte ein Großbrand den gesamten Palast, mit Ausnahme
Palacio de Bellas Artes (dt.: Palast der Schönen Künste) ist die wichtigste kulturelle Einrichtung Mexikos. Der Palast befindet sich im Historischen Zentrum
Porphyrogennetos-Palast (auch Palast des Konstantin Porphyrogenitus oder Tekfur-Palast; türkisch Tekfur Sarayı, „Palast des Kaisers“) ist ein byzantinischer Palast aus