Widerstand steht für: Elektrotechnik: ein Bauelement in der Elektronik, siehe Widerstand (Bauelement) ein Bauelement zur Begrenzung des Anlaufstroms
Diese Aussage sollte obwohl diese direkt auf der Webseite des Museums steht nachgegangen werden. Kaufmann beschäftigte sich damals mit der Durchschlagenden
gefährlichste Teil einer derartigen Veranstaltung. Auch der Ritt auf einem mechanischen Stier wird als Bullenreiten bezeichnet. Der potentielle Reiter des
Unter der Kategorie elektrische Energie würde ich den Artikel nicht einordnen. --AiRWOLF 03:11, 22. Mai 2005 (CEST) Ein zwei Skizzen zum Text wären sicher
Automat war eine Kombination aus Pianoforte und Flötenwerk vor dem ein mechanischer Knabe saß der die Tasten mit richtigen Fingersatz betätigte. Um die gleiche
Eine Traverse (lat. transversus „quer(liegend)“) ist ein mechanischer Träger, der zur Stabilisierung, Befestigung oder Verbindung dient. Sie findet Verwendung
Elastizitätstheorie ist der Druck eine Normalspannung und somit ein Spezialfall der mechanischen Spannung. Das Pauli-Prinzip der Quantenphysik führt bei Fermionen zu
Ein Druckbleistift oder Minenschreiber (selten auch mechanischer Stift) verwendet statt des durch Anspitzen regelmäßig abzutragenden Holzmantels für die
Der Tanzbär ist ein mechanischer Musikautomat in Form einer selbstspielenden Ziehharmonika mit rein mechanischer Abtastung der Notenrolle. Die Notenrolle
durch den Bogen in Bewegung gesetzt wird, so ist dies ein mechanischer Vorgang. Da mechanische Probleme der Wellenausbreitung z. B. in Gasen mathematisch
mechanische Trompeter ist ein mechanischer Musikautomat aus dem 18. Jahrhundert, der im Deutschen Museum in München ausgestellt ist. Der mechanische Trompeter
angebrachte mechanische Konstruktion, die zu festgesetzten Zeiten oder auf Anforderung Melodien durch Glocken erzeugt und häufig über eine mechanisch bewegte
Zahnrädern mit Verzögerung die Auslösemechanik der Kamera betätigt. Ein mechanischer Selbstauslöser ist meist so angebracht, dass durch eine eindeutige Stellung
der die SI Einheit Pascal erklärt wird findet man heute als Beispiel "mechanischer Druck". Heute habe ich die Angabe in der Produktbeschreibung einer Isolierplatte
Eine Drehorgel, oder auch Leierkasten, ist ein mechanisches Musikinstrument. Der Spieler einer Drehorgel, volkstümlich in Norddeutschland Leierkastenmann
Das Ariston ist der Name einer mechanischen Drehorgel, die zwischen 1880 und 1910 von der Fabrik Leipziger Musikwerke (vormals Paul Ehrlich & Co) in Gohlis
Tippus Tiger) ist ein Ende des 18. Jahrhunderts in Mysore hergestellter, mechanischer Automat. Er zeigt einen Tiger bei einer Attacke auf einen europäischen
werden. Typischerweise sind sie dachziegelförmig angeordnet, wodurch mechanischer Schutz gewährt wird, ohne Wachstum und Beweglichkeit des Fisches zu behindern
Kriegsschiffen optische Systeme eingesetzt, die mit Unterstützung elektro-mechanischer Rechenanlagen die Geschütze ausrichteten und bewegliche Ziele verfolgen
Bildsensor. Seit einigen Jahren gibt es auch Ferngläser und Feldstecher mit mechanischer Bildstabilisierung (z. B. Zeiss 20x60S, Canon 15x50 IS, Fujinon Techno-Stabi
Kombination von schneller elektronischer Schwenkung eines Pencil Beams und mechanischer Drehung Diagramm eines typischen 2D-Radargerätes, ein rotierendes
In der Haut gibt es spezialisierte Rezeptoren, die durch mechanische Reize wie Dehnung und Druck erregt werden. Diese Mechanorezeptoren der Haut sind
zwischen mechanischem und paralytischem Ileus lässt sich in vielen Fällen sehr schnell durch Abhorchen des Abdomens herbeiführen. Während ein mechanischer Ileus
außergewöhnlicher Perfektion. Das Deutsche Museum in München besitzt ein Belloneon. mechanischer Trompeter Harmonichord H. Biglow, Orville Luther Holley (Hrsg.): The