Maschinenkanonen (auch Schnellfeuerkanonen genannt) sind automatische Schusswaffen. Munition der Maschinenkanone sind Granaten mit Führungsring, im Gegensatz
Ohne Mühe findet man allein hier auf WP Gegenbeispiele dafür, dass Maschinenkanonen sich von Maschinengewehren aufgrund der Munition unterscheiden. Es
nicht höflich ihn gleich mit einer Vandalismusmeldung zu begrüßen. @Maschinenkanone - sorry für meinen hitzigen Vorredner. Prinzipiell hat er aber recht
Die 20-mm-Oerlikon-Kanone war eine Flugabwehrkanone des Schweizer Unternehmens Oerlikon. Wie das 40-mm-Bofors-Geschütz wurde auch diese Waffe von fast
(russisch ШВАК), auch MP-20, ist die Bezeichnung für eine sowjetische Maschinenkanone. Entwickelt wurde sie von B. Schpitalny und W. Wladimirow, die die
Die M242 Bushmaster ist eine elektrisch betriebene Maschinenkanone (englisch autocannon) im Kaliber 25 mm (25 × 137 mm). Vom Prinzip her handelt es sich
Eine Revolverkanone ist eine besondere Bauart der Maschinenkanone. Das Prinzip beinhaltet eine Trommel – analog einem „klassischen“ Revolver – mit einem
Die Grjasew-Schipunow GSch-301 ist eine Maschinenkanone von KBP. Sie entstand zu Beginn der 1980er-Jahre in der Sowjetunion und findet als Bordwaffe in
Die MK 20 Rh 202, kurz für MaschinenKanone Rheinmetall 20 mm, ist eine einläufige Maschinenkanone im Kaliber 20 mm. Entwickelt in den späten 1960er-Jahren
Die Maschinenkanone MK 103 war eine Bordkanone im Kaliber 30 mm, die von der deutschen Firma Rheinmetall-Borsig zur Zeit des Zweiten Weltkriegs entwickelt
war eine von den sowjetischen Luftstreitkräften eingesetzte 20-mm-Maschinenkanone. Die B-20 wurde 1944 von Michail Jewgenijewitsch Beresin aus der
Eine Chain Gun ist eine Maschinenkanone, die für den Ladevorgang einen externen Antrieb anstatt der Energie der hochgespannten Pulvergase (siehe Gasdrucklader)
angetriebene sechsläufige Gatling-Maschinenkanone mit elektrischer Abfeuerung aus US-amerikanischer Produktion. Die Maschinenkanone wird als Bordwaffe in den
Die Schipunow 2A42 ist eine russische Maschinenkanone. In den 1970er-Jahren erging der Auftrag, eine Bordwaffe für Luft- und Panzerfahrzeuge zu schaffen
Nudelman-Richter NR-30 (russisch Нудельман-Рихтер НР–30) war eine Kaliber 30 mm Maschinenkanone, die in Flugzeugen der Luftstreitkräfte der Sowjetunion und der übrigen
Gleichmacher) ist eine fünfläufige, nach dem Gatling-Prinzip arbeitende Maschinenkanone im Kaliber 25 mm von General Dynamics. Mediendatei abspielen
Die 2M-3 ist eine sowjetische Flugabwehrkanone für die Nahbereichsabwehr. 1945 begannen die Arbeiten an einem 25-mm-Flugabwehrgeschütz, welches
Die AK-630 ist eine vollautomatische Kaliber 30 mm Flugabwehrkanone für die Nahbereichsabwehr. Hergestellt wird sie in Russland. Mit der wachsenden Bedeutung
Die Nudelman N-37 (russisch Нудельман Н–37) war eine russische Maschinenkanone, die für die Luftstreitkräfte der Sowjetunion entwickelt wurde. Die Waffe
fremdangetriebene Maschinenkanone, welche abgesehen vom Fremdantrieb über eine Kette (engl. chain), eine klassische Maschinenkanone darstellt. Mit
entschied sich aber schließlich 1957 für einen Turm mit zwei 30-mm-Maschinenkanonen Hispano-Suiza HS 831 A. Kaliber: 15,1 mm Lauflänge: 1250 mm Hersteller:
und mittels Reduktion auf eine Maschinenkanone leichter gefertigt. Ein Besatzungsmitglied bedient die Maschinenkanone ferngesteuert vom Cockpit aus. Als
Bordwaffen sind meistens vollautomatische Waffen wie Maschinengewehr oder Maschinenkanone. In der Ära der Propellerjagdflugzeuge wurden speziell für diesen Einsatz
Die AK-230 ist eine vollautomatische Flugabwehrkanone für die Nahbereichsabwehr. Hergestellt wurde sie in der Sowjetunion. Die AK-230 war die erste sowjetische
Die Typ 98 20-mm-Fla-Maschinenkanone (jap. 九八式二十粍高射機関砲) war eine Maschinenkanone, die vom Kaiserlich Japanischen Heer im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich