ist der Marmorkrebs inzwischen zu einem beliebten Modellorganismus im Labor geworden. Chris Lukhaup (2001): Procambarus sp., der Marmorkrebs - Ein dankbarer
Werbung für die Website, sonst nix. Dort gibts fast keine Infos über den Marmorkrebs, dafür Werbebanner auf jeder Seite. Und jede Menge irrelevanter Informationen
Roter Amerikanischer Sumpfkrebs (Procambarus clarkii (Girard, 1852)) Marmorkrebs Procambarus Blauer Floridakrebs (Procambarus alleni (Faxon, 1884)) Fossil
und Mittelamerika beheimatet und umfasst u. a. den parthenogenetischen Marmorkrebs und den Blauen Floridakrebs (P. alleni). Die meisten Arten der Gattung
Hottentotta h. hottentotta) Krebse, insbesondere Cladocera, Daphnia, Marmorkrebs Schnecken, etwa Thiaridae (z. B. Melanoides tuberculata, Potamopyrgus
Roter Amerikanischer Sumpfkrebs, Procambarus clarkii (Lousianna, USA) Marmorkrebs, Procambarus spec. (vermutlich südliches Nordamerika) Signalkrebs, Pacifastacus
gibt sicher noch andere Tierarten bei denen es so ist wie z.B. beim Marmorkrebs. (Der Krebs vermehrt sich als einziger derzeit bekannter Flusskrebs durch
Dohlenkrebses in Friaul und Venetien hier findet sich zum Marmorkrebs kein Wort. b) auf der Website Marmorkrebs.org und im Blogspot dazu kein Hinweis auf die genannten
einen schalen Beigeschmack haben, versuchte ich auch ein paar Infos über Marmorkrebse in Italien zu finden. Leider nicht sehr erfolgreich. Auch kann ich nicht