maler-aachen.de

maler-aachen.de

Wenn Sie die Domain maler-aachen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 01.08.2015 und wurde seit dem 19 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch. Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff maler-aachen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Karl Josef Gollrad (* 18. Juni 1866 in Schonach im Schwarzwald; † 4. November 1940 am Bodensee) war ein deutscher Kunstmaler, der vorwiegend in Aachen Peter Bücken (* 16. März 1830 in Burtscheid; † 9. August 1915 in Aachen) war ein deutscher Maler. Bücken studierte bei Johann Wilhelm Schirmer und Hans Heinrich Adam (* 28. Oktober 1919 in Aachen; † 19. April 2007 in Bad Tölz) war ein deutscher Kunstmaler. Hans Heinrich Adam studierte an der Düsseldorfer Heinrich Maria Davringhausen (* 21. Oktober 1894 in Aachen; † 13. Dezember 1970 in Nizza) war ein deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Magischen Hartmut "Haki" Ritzerfeld (* 7. Oktober 1950 in Stolberg-Büsbach Stolberg (Rhld.)) ist ein deutscher Maler expressiver, figurativer Bilder. Hartmut Ritzerfeld Wilhelm Schmetz (* 14. März 1890 in Düsseldorf; † 20. August 1938 in Aachen) war ein deutscher Landschaftsmaler. Im Aachener Raum ursprünglich verwurzelt Eugène Klinckenberg (* 1858 in Haus Lemiers, Limburg, Niederlande; † 11. Juli 1942 in Aachen) war ein Kunstmaler zu Aachen. Nach Beendigung der Gymnasialstudien Wilhelm Rupprecht (* 15. Mai 1886 in Stadtprozelten; † 31. Juli 1963 in Fürstenfeldbruck) war ein deutscher Maler und Glasmaler. Wilhelm Rupprecht Heinrich Linzen (* 8. September 1886 in Burtscheid; † 10. Juli 1942 in Weimar) war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler. Er war in Aachen und Weimar Bert Heller (* 30. März 1912 in Aachen; † 29. April 1970 in Berlin) war ein deutscher Maler und Rektor der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Er wurde vor Eduard Johann Nikolaus Istas (* 3. Juli 1813 in Hülchrath; † 18. Mai 1893 in Aachen) war ein deutscher Maler der Düsseldorfer Schule. Istas wurde Hermann Krahforst (* 12. November 1872 in Friesdorf; † 21. September 1943 in Aachen) war ein Kunstmaler zu Aachen. Hermann Krahforst war Schüler des niederrheinischen Ludwig Schleiden (* 4. Dezember 1802 in Aachen; † 7. September 1862 ebenda) war ein deutscher Porträt-, Historien- und Landschaftsmaler. Schleiden war Hanns Pastor (* 21. März 1917 in Jülich; † 19. November 2009 in Aachen) war ein deutscher Maler der Avantgarde und Kunsterzieher. Nach dem Besuch des Christiane Maether (* 19. Juli 1941 in Berlin) ist eine deutsche Malerin und ehemalige Kunstprofessorin an der FH Aachen. Sie lebt heute im Ortsteil Hambach Georg Macco (* 23. März 1863 in Aachen; † 20. April 1933 in Genua) war ein deutscher Landschaftsmaler und Illustrator des Expressionismus. Ebenso wie Carl Schneiders (* 19. Februar 1905 in Aachen; † 24. April 1975 in Aachen) war ein deutscher Maler. Carl Schneiders war ein Sohn des bekannten Aachener Herbert Falken (* 11. September 1932 in Aachen) ist ein deutscher Maler und katholischer Priester des Bistums Aachen. Herbert Falken bestand 1953 seine Franz Reiff (* 12. Januar 1835 in Aachen; † 11. April 1902 ebenda) war ein deutscher Bildnis- und Historienmaler, der 1870 zum Professor für Figuren- und Clemens Bewer (* 30. Mai 1820 in Aachen; † 2. September 1884 in Bonn) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler der Romantik. Der in Aachen aufgewachsene Johannes Schepp (* 1938 in Aachen) ist ein deutscher Maler und Bildhauer sowie Installationskünstler. Der Sohn des Aachener Bildhauers Helmuth Schepp Johann Michael Theodor Maassen (* 1. Februar 1817 in Aachen; † 27. Mai 1886 in Düsseldorf) war ein deutscher Historien- und Genremaler der Düsseldorfer Friedrich Thomas (* 7. März 1806 in Aachen; † 7. Juni 1879 ebenda) war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Zunächst musste er wie sein Vater den Aloys Hubert Michael Venth (* 21. Juni 1809 in Aachen; † 22. Juli 1868 ebenda) war ein Aachener Historien-, Porträt- und Landschaftsmaler. Aloys Venth Patrick Pierre Jeune (* 7. Januar 1959 in Paris) ist ein französischer Maler. Patrick Pierre Jeune wurde 1959 in Paris geboren, wo er aufwuchs und zur

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023