Die Münchnerau ist ein Stadtteil von Landshut , der Hauptstadt Niederbayern s. Geographische Lage: Die Münchnerau hat eine Fläche von 13,8 …
Cultural heritage monuments in Landshut-Münchnerau | Bildersammlung zu Baudenkmälern in Landshut-Münchnerau 261000 | Landshut Kategorie:Liste …
032 | Münchnerau | Kirchdorf | 796 | Münchnerau | 10 Münchnerau | | 033 | Neubau | Weiler | 19 | Münchnerau | 10 Münchnerau | | …
Die kreisfreie Stadt Landshut mit dem Hauptort Landshut; den Kirchdörfern Frauenberg , Münchnerau und Schweinbach ; den Dörfern Auloh …
Fraglich : Fraglicher Nutzen des Artikels... wozu braucht man einen Artikel über irgendeinen kleinen Stadtteil von Landshut? Naja, wir werden …
1994: Rahmenplan Gewerbegebiet Münchnerau, Landshut. 1995: 1. BA Messestadt München-Riem. 1995-2000: Öffentliche Freiflächen 1. BA Riem …
Nicht realisierte Planungen sahen um 1870 eine Vereinigung von Eugenbach, Pfettrach, Münchnerau und Altdorf zur Bürgermeisterei Altdorf vor …
svg | Gemeinde Münchnerau In Silber über rotem Wellenbalken schwebend das Brustbild eines bartlosen Mönches in schwarzer Kutte Bild:Coats …
Liste der Baudenkmäler nach Stadtbezirken: 10 | Münchnerau | - | - | 8 | westlich von La.- West eingem. 01.01.1972 class"sortbottom" | | …
der kreisfreien Stadt Landshut um die Gemeinde Münchnerau des Landkreises Landshut :- der kreisfreien Stadt Neustadt bei Coburg um die …
der kreisfreien Stadt Landshut um die Gemeinde Münchnerau des Landkreises Landshut :- der kreisfreien Stadt Neustadt bei Coburg um die …
Burgfriedensäule | | Landshut, Münchnerau | Nähe Bannwallstraße; steht bei Klötzlmüllerstraße 222. | | mit Tonwappen von 1766 | …
10 | Münchnerau | 1380 | 1958 | 142 | ländlich (1970 eingemeindet) class"sortbottom" | | Landshut | 6579 | 62629 | 952 | |: …