inne. Darüber hinaus schrieb Bender Hörspielmusik (z. B. für alle Märchenhörspiele von Sándor Ferenczy) und Filmmusiken, wie beispielsweise zu Eugen Schuhmachers
(Folgen 14, 50, 114). 1979 sprach sie für das Label RCA Records einige Märchenhörspiele, die 2005 zum Teil auf CD wiederveröffentlicht wurden. 1970: Dem Täter
TimpeTe, Münster, 2012. ISBN 978-3-944055-00-8 Seit 2000 mehr als 150 Märchenhörspiele im Kulturradio des RBB und im Deutschlandradio. Kindheit - Heldenzeit:
(Sonnabend; gesprochen von Waltraut Kramm). Am Sonntag wurde meistens ein Märchenhörspiel gesendet. In den 1960er- und 1970er-Jahre erschienen drei Kinderbücher
auch als Sprecherin für Hörspiele. Sie wirkte dabei insbesondere in Märchenhörspielen mit, unter anderem als Mädchen in Die Sterntaler, als Zwerg in Schneewittchen
Litera die Titelrolle in dem Märchenhörspiel Schneewittchen; 1965 übernahm sie die Rolle von Rosenrot in dem Märchenhörspiel Schneeweißchen und Rosenrot
erster Linie Hörspiele für Kinder und Jugendliche; neben zahlreichen Märchenhörspielen der 1950er Jahre auch eine Reihe von modernen oder eigenen Stoffen
Jahren wirkte Dommisch bei der Schallplattenfirma Litera in mehreren Märchenhörspielen mit, die als Schallplatten erschienen. Er sprach unter anderem einen
Jahren wirkte Clemens bei der Schallplattenfirma Phonogram in mehreren Märchenhörspielen mit, die als Schallplatten uns Musikkassetten erschienen. Sie sprach
Urmel fliegt ins All (1972) die Rolle der Schweinedame Wutz. In dem Märchenhörspiel Das tapfere Schneiderlein (1975) sprach sie die Rolle des 1. Riesen
intensiv als Hörspielsprecherin; insbesondere wirkte sie in zahlreichen Märchenhörspielen mit, die unter anderem bei den Schallplattenlabeln Polydor und Europa
Kriminalhörspiel Gestatten, mein Name ist Cox. 1967 sprach er den Zauberer in dem Märchenhörspiel Die wunderbaren Abenteuer des Kasperl Larifari. Er wirkte außerdem
von Hans Christian Andersen; außerdem sprach sie die Maren in dem Märchenhörspiel Die Regentrude. Als Erzählerin nahm sie das Märchen Der standhafte
Jahren wirkte Lapuhs bei der Schallplattenfirma Litera in mehreren Märchenhörspielen mit, die als Schallplatten erschienen. Sie sprach unter anderem die
gestalte in den 1970er Jahren diverse Plattenverpackungen u.a. für eine Märchenhörspiel-Edition, für die Firma Aulas Schallplatten (Schwanni) in Viersen. 1982