literatursprache.de

literatursprache.de

Wenn Sie die Domain literatursprache.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 16 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 01.04.2010 und wurde seit dem 36 Mal gecrawlt.

Der Begriff literatursprache wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Literatursprache (auch Sprache der Literatur, literarische Sprache oder Dichtersprache) nennt man eine Sprachform innerhalb einer Sprache, … Unter Literatursprache versteht man: die besondere Sprachform der schöngeistigen Literatur : siehe Literatursprache ; den von der Sprache … Die oberdeutsche Schreibsprache (auch oberdeutsche Literatursprache und … id sInjLu4kVvwC&pg PA495&vq Oberdeutsche+Literatursprache&dq … tschagataische Sprache oder kurz Tschagataisch (Eigenbezeichnung جغتای Tscha gh atāy oder ترکی Turkī) war eine osttürkische Literatursprache, die ca. … Viele Literatursprache n sind auch oder nur Sakralsprachen. Liturgiesprachen (von griech.: λειτουργια leitourgia öffentlicher Dienst aus … Jahrhundert entstand eine prekmurische Literatursprache , die im heute zu Slowenien gehörenden Gebiet erst 1919 von der slowenischen … Klassisches Latein war eine hochstilisierte Literatursprache , welche sich eigenständig aus dem Altlatein ischen entwickelte. … Das Resianische ist eine slowenische Mundart , die abseits des Standardslowenischen eine eigene Literatursprache entwickelt hat. … Unter Klassizismus versteht man in der Literaturwissenschaft ein Bekenntnis zu einer als klassisch geltenden Literatursprache. … Einflüsse an die russischen Verhältnisse und an die russischen Literatursprache, die sich dabei erst herausbildet, angepasst und so entsteht … Wegweisend war seine Theorie der italienischen Literatursprache. besten als Literatursprache eigne, zugunsten des Toskanischen entschieden wurde. … Standarddeutsch , Schriftdeutsch oder als deutsche Literatursprache bezeichnet wird, andererseits eine Vielzahl von Lokaldialekten , die … Als Verfechter der oberdeutschen Literatursprache , der damaligen leicht bairisch gefärbten Schriftsprache im katholischen Süden, war er … Auf diesem Basilekt basiert die vom tschechischen Dichter Óndra Łysohorsky erschaffene „lachische“ Literatursprache (lašsko řeč), die … Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. … oder Anglonormannisch geschrieben wurde, gebrauchte Chaucer die Volkssprache und erhob dadurch das Mittelenglische zur Literatursprache. … Katalanisch (oder deren Variante Valencianisch ) abgefasst wurde. Katalanisch war nach Okzitanisch die zweite romanische Literatursprache. … Als Literatursprache wurde es bis ins 19. Jahrhundert hinein genutzt und im kirchlichen Bereich ist es auch noch heute in Gebrauch (z.  … Jahrhunderts in immer stärkerem Maß arabische und persische Elemente auf Osmanisches Türkisch war Amts- und Literatursprache des … Heute wird es eher als Literatursprache eingestuft. Pali gehört zu den Prakrit -Sprachen. Pali und Buddhismus: Pali steht in engem … Es gab verschiedene Varianten der Literatursprache, die auf Territorialdialekten basierte; die wichtigsten waren die bairische Variante, … eine Übersetzung des Evangelientextes aus dem Kirchenslawisch en in die damalige Literatursprache der Ukrainer und Weißrussen, das Ruthenische. … Ausgehend von der Literatursprache der spätantike n Kaiserzeit, der Sprache der Jurisprudenz und der Kirchenväter , zuweilen, jedoch … Es spielte als Literatursprache (vor allem der Trobadordichtung ) im 12. und 13. Jahrhundert eine wichtige Rolle, die nicht auf die Höfe … Sie entstand im Rahmen der Slawenmission durch Kyrill und Method und war bis in die Neuzeit die wichtigste slawische Literatursprache …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023