Der schwedische Arbeitspsychologe Heinz Leymann entwickelte den LIPT-Fragebogen. LIPT steht für Leymann Inventory of Psychological Terror. Das Instrument
Die Vorwahl ist: 035329 (nicht signierter Beitrag von 62.225.37.72 (Diskussion | Beiträge) 08:59, 22. Okt. 2009 (CEST)) stimmt, wurde geändert. danke --Z Thomas
926111111111119Koordinaten: 51° 38′ 45″ N, 13° 55′ 34″ O Lipten (niedersorbisch Libeśin) ist ein Ort im südbrandenburgischen Landkreis
Ortsteile Lipten und Lug sowie die bewohnten Gemeindeteile Rutzkau und Saadow und die Wohnplätze Amandusdorf und Forsthaus Lipten. Die Gemeinden Lipten und
In der Liste der Baudenkmale in Bronkow sind alle denkmalgeschützten Bauten der brandenburgischen Gemeinde Bronkow und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage
Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ? La – Lb – Lc – Le – Lh – Li – Lj – Ll – Lm – Lo – Lp – Lt – Lu – Lv – Lw – Ly – Lz Lia –
Altdöbern. Lug liegt in der Niederlausitz. Nördlich des Dorfes liegt der Ort Lipten, der wie Lug zur Gemeinde Bronkow gehört. Im Osten grenzt Lug an Rettchensdorf
gesponsertes Instrument, findet - meines Wissens nach - im Vergleich zum NAQ oder LIPT keine Verbreitung. Ich würde das daher weglassen. --Sampi 19:11, 27. Dez
Östlich und südöstlich folgen Orte der Gemeinde Bronkow Amandusdorf, Bronkow, Lipten und Saadow, weiter im Osten folgt die Gemeinde Luckaitztal. Im Süden und
Georg Große (* 25. Februar 1897 in Lipten, Provinz Brandenburg; † 20. März 1967) war ein deutscher Politiker (KPD). Er war Mitglied des ersten gewählten
2001, Nr. 2, ISSN 0038-0342, S. 8–43. Heinz Leymann. Handanleitung für den LIPT-Fragebogen. Leymann Inventory of Psychological Terror. Dgtv, Tübingen 1996
Bronkow. Im Osten befinden sich Orte der Gemeinde Luckaitztal und im Südosten Lipten, weiter im Süden liegen Wormlage, Barzig und Saalhausen Ortsteile der Stadt
Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit 80036 2 Lipten 1 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter
Ortsteilen Pritzen, Reddern und Ranzow Bronkow mit den Ortsteilen Lug und Lipten Luckaitztal mit den Ortsteilen Gosda, Schöllnitz, Buchwäldchen und Muckwar
Lübbetene, Lubbetin, Lipten und Lübthen. Die slawische Form Lubbetin wird als „Ort des Lubeta“ erklärt, während die wendische Form Lipten einen „Lindenort“
Flugplatz Vicenza Aeroporto di Vicenza “Tommaso Dal Molin” Kenndaten ICAO-Code LIPT IATA-Code VIC Koordinaten 45° 34′ 24″ N, 11° 31′ 46″ O45.57341111111111
Großräschen. Im Westen folgt die Gemeinde Bronkow mit ihren Ortsteilen Lipten, Lug und Saadow. Nordwestlich und nördlich befindet sich Schöllnitz. Im
vorhanden Lipten nördlicher Ortsausgang Steinkreuz gleicharmig Granit Ost-West 65 52 18 vorherige Standorte: Weggabelung Bronkow-Lipten und im Garten
Westen grenzt der Ort an die Gemeinde Bronkow mit den Ortsteilen Lug und Lipten. Der deutsche Ortsname Chransdorf ist von einem Personennamen abzuleiten
die bessere Entscheidung. - Lasse, 19.07.04 Wurden die Gemeinden Lug und Lipten bereits zur Stadt Altdöbern oder Gemeinde Bronkow eingemeindet? WikiDennis
der LIPT (zumindest die 45 Handlungen daraus) in dutzenden deutschsprachigen Büchern zitiert wird, ist Faktum. Auf die 45 Mobbinghandlung des LIPT habe
Annahütte. Im Norden befinden sich die Ortsteile der Gemeinde Bronkow, Lipten und Lug. Westlich von Wormlage liegt die Gemeinde Sallgast mit ihren Orten
d`armes , General Wolf Adolf von Pannwitz (1679–1750) auf Gr. Gaglow und Lipten erwarb 1735 das Rittergut Schönfließ bei Oranienburg und schuf zusammen
Siedlungsgebiet Calau Fleißdorf Długi Gemeindeteil Vetschau/Spreewald Forsthaus Lipten nicht offiziell Sonstiges Siedlungsgebiet Amt Altdöbern Bronkow Frauendorf
April 2002 die Genehmigung zur neuen Gemeinde Bronkow mit den Gemeinden Lipten und Lug, Amt Altdöbern, zum 1. Juli 2002. Man wollte in das Amt Altdöbern