Der Begriff Laufgraben bezeichnet. Laufgraben (Grabenkrieg), im Stellungskrieg einen vor Beschuss gedeckten Verbindungsweg zur Stellung …
thumb | Ehemaliger Laufgraben in einer Stellung aus dem Ersten Weltkrieg in Finnland … Laufgräben sind ein Bestandteil des Grabenkrieg es und …
thumb | Plan der Schützen- und Laufgräben bei der Belagerung von Candia (Scheither 1672) Datei:Hindenberg line bullecourt. jpg | …
Tranchée (franz.) wurde früher der Laufgraben einer Festung genannt. Festung verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung der Laufgräben. …
behandelt den Laufgraben. Siehe auch Zeche Alte Aproche . Datei:3. Gren. jpg | Sappe (Schützengraben)br /im Ersten Weltkrieg Approche (fr. …
Grabenkrieg bezeichnet man eine häufige Form des Stellungskrieg s, bei der die Fronten aus einem System aus Schützen- und Laufgräben bestehen. …
Minenkrieg (Laufgräben durchs Glacis und erste Minen) : Datei:TB Angriff. gif | Beschuss der osmanischen Belagerungswerke aus der Stadt br …
unweit ihrer Geschützstellung einen Laufgraben auszuheben und sich … Zeitung schreibt: „Man begann die Belagerung mit Laufgräben und einer …
Nach dem Gottesdienst , anlässlich des ersten Advent ssonntags, gingen die Arbeiten an den Laufgräben weiter, der König blieb nicht wie in …
1855 „Die Laufgräben vor Sebastopol“. Zurück in Paris widmete sich Pils dann einige Zeit eher religiösen Themen und vollendete 1875 sein …
Mahlwinkeler Tanger, Kiepebach, Beeke, Laufgraben, Dollgraben, Karrenbach, Schernebeker Mühlenbach, Lüderitzer Tanger und Nektdorfer Mühlengraben. …
Nachdem er bemerkt hatte, dass die Franzosen gegen das vorher unbemannte Werk eine Batterie errichteten und Laufgräben anlegten, besetzte …
Die nächsten Tage verbrachten die Armeen mit dem Vorantreiben der Laufgräben und dem Bau von Geschützbatterien. Die Verluste der Belagerer …
Massiver Einsatz von MG-Nestern wurde im Ersten Weltkrieg und im Zweiten Weltkrieg wichtig, um die Schützengräben , Laufgräben oder die …
In den Laufgräben konnten die Sappeur e die leichten Körbe einfach bewegen und sie vor Ort mit Erde auffüllen. Außerdem waren die …
dem Laufgraben begrenzt. Im Osten begrenzen Dadau und Beeke Teile des Gebietes. Beide Wasserläufe münden in die Hunte . Das … Die Randzone …
Der Name leitet sich vom approche für Laufgraben ab. Geschichte : Im Jahr 1720 wurde die Zeche erstmals erwähnt. 1734 wurde ein Stollen …
Von Merom Golan aus gibt es Möglichkeiten, die Front mit Laufgräben, Stacheldraht etc. entweder zu Fuß oder mit dem Pferdewagen zu …
als Teil der östlichen Festungsanlage verwendet und bestand in diesem Bereich aus Erdwällen, gedeckten Laufgräben, Basteien und Wassergräben. …
Die erste Angriffswelle griff üblicherweise aus dem ersten Graben heraus an. Laufgräben waren provisorische Gräben, oft unbemannte …
Jahrhunderts Teil einer sumpfigen Nidda-Aue, dann wurde das Gebiet durch ein System von Entwässerungsgräben – Dottenfeldgraben/Laufgraben …
die Kommunikation und den Nachschub zu verbessern, der durch Laufgräben von der Grudinin-Mühle, dem Regimentsgefechtsstand, geliefert wurde. …
sowjetischen Verteidigungslinie bildeten strategisch wichtige Gebäude und Komplexe Stützpunkte der Abwehrlinie, welche mit Laufgräben verbunden wurden. …
Tag ließ er Laufgräben in den hohen, kegelförmigen Hügel anlegen, aber auch hier fand er nur Backsteinfragmente mit Inschriften. …
Aus der Kriegszeit sind noch verfallene Schützen- und Laufgräben und einige Barackenreste erhalten, und es gibt ein kleines Museum über …