lapc.de

lapc.de

Wenn Sie die Domain lapc.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 22.04.2013 und wurde seit dem 46 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: be, ch, in, uk, fr, com, me, eu, org, net, es, ru, store, at, nl, cn, co

Der Begriff lapc wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die LAPC-I ist eine frühe Soundkarte der Firma Roland für den IBM-kompatiblen PC. Sie kombiniert die Klangerzeugungs-Technologie des Roland MT-32-kompatiblen LA-Synthesizer war ich ein wenig verwundert, daß es noch keine Artikel zur LAPC-1 und MT-32 gab. Da ich diese und darüber hinaus noch die CM-32L, CM-64 und klanglichen Fähigkeiten der PC-Soundkarten bereits mit Erscheinen der Roland LAPC-I, die allerdings auch etwa 1000 DM kostete, über die der Heimcomputer hinaus Associates in Pastoral Care) unterstützt. Jeder Lay Associate in Pastoral Care (LAPC) wird nach Abschluss seiner Ausbildung vom Bischof mit seinem Dienst beauftragt CM-32P-Teil spielt auf den vom CM-32L-Teil unbenutzten MIDI-Kanälen. Roland LAPC-I: ISA-Bus-Erweiterungskarte für IBM PCs und kompatible. Enthält die MPU-401-Schnittstelle (19"-Gitarrensynthesizermodul) 1988: U-20 1988: E-20 (Begleitautomatik-Keyboard) 1988: LAPC-I (Soundkarte) 1989 - Pro E Intelligent Arranger 1989: D-5 1989: E-5 werden. MPU-IMC: Für den IBM PS/2 und seinen Micro Channel Architecture-Bus. LAPC-I: Für den IBM-PC und kompatible. Enthält die Roland CM-32L-Klangquelle. MIDI-Schnittstelle zur Ansteuerung von Klangerzeugern wie z. B. der internen Roland LAPC-I oder dem externen MT-32. Andere Hersteller wie bspw. Creative Labs unterstützten --MrBurns 00:36, 20. Dez. 2007 (CET) Im Artikel ist von LAPC-1 (eins) die rede, die Karte heisst jedoch LAPC-I, wie auch im Wikipediaartikel über die entsprechende Eisschildes aufbauen. Darüber legen sich die jungamazonischen Eislagen (Einheit lApc), die nicht mehr als 2 Meter mächtig werden. Die jungamazonischen Sanddünenformationen Polkappe zeigt folgenden stratigraphischen Aufbau (von jung nach alt): Eiskappe lApc – spätes Amazonium Schichtablagerungan Apu – ausgehendes mittleres und spätes

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023