Taxon_Name Lachsroter Regenbogenfisch | Taxon_WissName Glossolepis incisus | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor Weber , 1907 | Taxon2_WissName …
nicht nur eine starke Intensivierung der roten sondern auch der gelben, grünen und blauen Pigmente und eine lachsrote Einfärbung des Fleisches. …
Lachs oder Lachsrot ist die Bezeichnung für einen orange-rosa Farbton in der Farbtypenlehre
Taxon_Name | Taxon_WissName Glossolepis | Taxon_Rang Gattung | Taxon_Autor Weber , 1907 | Taxon2_Name Regenbogenfische | Taxon2_WissName …
1972 führte man schließlich zusätzlich zu der kieselgrauen Version die Farben ockergelb, lachsrot, hellrotorange und farngrün ein (die …
NAME Sentani | BILD | BILDBESCHREIBUNG - | BREITENGRAD -2.6 | LÄNGENGRAD 140.5666667 | REGION-ISO ID-PA | LAGE Papua , West-Neuguinea | …
Taxon_Name Regenbogenfische | Taxon_WissName Melanotaeniidae | Taxon_Rang Familie | Taxon_Autor Gill , 1894 | Taxon2_Name … jpg | …
Ab 1972 war der 611er als zweite Version in insgesamt fünf Farben erhältlich (kieselgrau, ockergelb, hellrotorange, farngrün, lachsrot); …
Die röhren- bis trichterförmigen, schiefsäumigen, roten bis lachsroten Blüte n erscheinen seitlich und sind sehr variabel. Sie sind etwa 5 …
Die Innenseite der Kronblätter ist gelb, beige und braun mit goldgelber Basis; die Außenseite ist bräunlich rot bis lachsrot mit einem …
Der 6 mm lange Pappus bestand aus 100 oder mehr haltbaren, steifen, gleichmäßig bewimperten, leuchtend lachsroten Borsten. Status …
Die bauchigen, lachsroten Blüte n sind an ihrer Mündung heller und stehen an 5 bis 6 Millimeter langen Blütenstiel en. Sie sind 32 bis 36 …
Datei:Isola Bella (67).JPG | Weißer Pfau im Park auf der Isola Bella Datei:Ribnik na Brdu. jpg | Schwäne in Egg bei Krainburg Datei: …
Die Herbstfärbung beginnt mit einem zarten rosa-gelb im Oktober und geht zum November hin in die Farben lachsrot bis kupferbraun über. …
Es ist außen mit Längs- und Querrippen besetzt und zunächst weißlich und wird kurz vor dem Schlüpfen der Eiraupen lachsrot. Die Raupen sind …
Mineralname Triplit | Bild Triplite-t5105a. jpg | Bildbeschreibung | Andere_Namen | Chemismus (Mn 2+,Fe 2+)2(F,OH)PO 4 | Mineralklasse …
Süßwasserzierfische ist ein überkommener Überbegriff für Fische , die im Süßwasser leben und von Liebhabern in Aquarien gepflegt werden. …
Die intrazelluläre Anreicherung im bösartigen Hirntumor Glioblastom und dortige Umwandlung in einen lachsrot fluoreszierenden Metaboliten …
Die Grundfarbe ist meist Braun mit violettroter Tönung oder im Südosten des Verbreitungsgebietes auch mit lachsroter Tönung (vor allem …
Das ziemlich feste Fleisch ist cremefarben bis ockerlich gefärbt und läuft im Anschnitt nach etwa einer Stunde rosa- bis lachsrot an. …
hellmayri ein lachsrot-oranges Unterseitengefieder, die Unterart Myioborus m. comptus ein orange-gelbes und die Unterart Myioborus m. …
Mit Phenol färbt es sich lachsrot, dann weinrötlich-schokoladenfarben. Das Sporenpulver ist goldgelb. Mikroskopische Eigenschaften …
Merkmale: Der Schnabel und die Beine sind lachsrot. Der größte Teil des Vogels ist kräftig grün mit wenigen kastanienfarbenen Hervorhebungen …
Die Früchte sind rundliche, attraktiv gefärbte korallenrote, bisweilen auch lachsrote Beere n, die teilweise (analog zu den Fruchtknoten) …
Der lachsrote Zügel ist bei ihnen jedoch nur angedeutet. Verbreitung und Lebensraum: Er ist heimisch auf den Inseln Yamdena und Larat, die zu …