Hermann Lußmann ( 9. September 1930 in Gams bei Hieflau ) ist ein ehemaliger österreich ischer Politiker (ÖVP ), Kaufmann und …
Lußmann Hermann | ÖVP | | Maderner Josef | SPÖ | | Maderthaner Michael | SPÖ | | Maier Kurt | SPÖ | | Manndorff Ferdinand | …
Lußmann Hermann | ÖVP | | Manndorff Ferdinand | ÖVP | | Marsch Fritz | SPÖ | | Matzenauer Hans | SPÖ | | Minkowitsch Roland …
Lußmann Hermann | ÖVP | | Maderthaner Leopold | ÖVP | | Manndorff Ferdinand | ÖVP | | Marizzi Peter | SPÖ | | Marsch Fritz | …
Landtagsabgeordnete: Lußmann Hermann | ÖVP | 4 | ab 25. Oktober 1977 | Maitz Karl | ÖVP | R | | Marczik Adolf | ÖVP | 4 | | …
Dabei wurde das Langhaus von 1866 bis 1868 von Karl Lußmann um eineinhalb Joche verlängert. Weitere Veränderungen wurden im Außenraum …
Johann Konrad Stoppel heiratete 1679 Elisabeth Lußmann. Aus der Ehe entsprangen acht Kinder. Die Söhne Konrad Stoppel, geboren 1680, und …
Lußmann, Hermann ( 1930), österreichischer Politiker (ÖVP) Lüssow, Birger ( 1975), deutscher Politiker (NPD), MdL. Lüssow, Hans ( 1942), …
Alphabetische Liste: Lußmanns zu Amtzell. Luttolsberg zu Leutkirch im Allgäu. Lutz zu Kißlegg. Lutzeney zu Argenbühl. Lutzenhaus zu Amtzell …
Landolz, Lehen, Lohren, Lubach, Luppenmühle, Luppmanns, Lußmanns, Lutzenhaus, Mittele, Mittelwies, Mösle, Moos, Mündele, Muschen, Neuhaus …
Portrait-Gemälde Wymanns von Ludwig Lussmann im Historische Museum Uri. Literatur : Neue Zürcher Nachrichten vom 11. Juli 1931 Urner …