läuten.de

läuten.de

Wenn Sie die Domain läuten.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 6 Zeichen.
    läuten.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--luten-gra.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 14.07.2016 und wurde seit dem 22 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff läuten wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Glockengeläut (auch: Geläute) ist das Läuten von Glocke n zu bestimmten Anlässen in einer bestimmten Form. Kirchenglocke n werden nach … Das Angelusläuten ist in der Katholischen Kirche das morgendliche, mittägliche und abendliche Läuten der Kirchenglocken , bei dem das … Wenn die Abendglocken läuten ist ein deutsches Liebesmelodram von Alfred Braun aus dem Jahr 1951. Handlung: Michael Storm und Rosemarie … Wenn die Abendglocken läuten ist der Name: Wenn die Abendglocken läuten (1930), deutscher Heimatfilm von Hanns Beck-Gaden aus dem Jahr … Wenn die Abendglocken läuten ist ein deutscher Heimatfilm von Hanns Beck-Gaden aus dem Jahr 1930. Der späte Stummfilm ist in sechs Akte … Das Mittagsläuten, auch Zwölfuhrläuten oder (mittägliches) Angelusläuten ist in Kirchen das mittägliche Läuten der Kirchenglocke n. … thumb | right | Evangelischer Küster-Diakon mit Osterkerze thumb | right | Läuten zum Gottesdienst Der Küster (von lat. la | custos „Hüter … das Läuten von Glocken (auch: Geläute), siehe Glockengeläut das Bellen einer Hundemeute, die eine Spur verfolgt beim Jagdreiten … Ein Glöckner ist eine Person, deren Aufgabe es ist, die Glocke n einer Kirche zu läuten. Diese Aufgabe wird heutzutage von den Küstern … Der Klöppelfänger ist eine Vorrichtung, mit der der Klöppel einer Glocke beim Läuten festgehalten wird. Funktion: Datei:Salzburg, Dom … Anrufe, bei denen Verbindungen in der Regel zu Handyanschlüssen hergestellt werden, die nach einem einmaligen Läuten gezielt abgebrochen werden. … Läuten und Pfeifen, eine Anweisung für Eisenbahnfahrzeugführer (Lokführer) auf einer weißen Tafel mit schwarzer Schrift. Latin Percussion … Läuten während gottesdienstlicher Handlungen : Wandlung/Einsetzungsworte: Datei:Dreikoenigenglocke (1880).jpg | Glocke mit Schlagwerk … den Beruf oder die Person, deren Aufgabe es ist, Glocken zu läuten, siehe Glöckner den Berg Glöckner. (702 | DE-NN am Rennsteig im Thüringer … Brauch der Stadt Frankfurt am Main, unabhängig von den Gottesdienstzeiten viermal im Jahr für jeweils 30 Minuten alle Glocken läuten zu lassen. … konstruierte V-12-Rippe ausgewählt wurde; sie musste fortan fast ausschließlich an verkröpften Jochen (siehe Aufhängung und Läuten ) läuten. … Mit mehr als sieben Glocken ist ein extent kaum durchzuführen – die 479.001.600 Wechsel eines Zwölfergeläuts zu läuten dauerte über 30 … Sobald eine Gewitterfront oder Gewitterwolke sich näherte, musste der Messner die Kirchturmglocken läuten. Kam es wider Erwarten zu einem … Vier Figuren läuten das Glockenspiel: Jacquemart und Jacqueline, die Eltern , läuten die vollen Stunden ein, während die Kinder, Jacquot … Wagen fährt | Einmal läuten | An der nächsten Haltestelle anhalten, Passagiere möchten aussteigen | Wagen fährt an | Einmal läuten | … Dies steht im Gegensatz zum herkömmlichen Läuten der Glocke durch Schwingen. Die Melodien, die mit der Anzahl der vorhandenen Glocken … Der botanische Gattungsname leitet sich aus dem lateinischen pulsare für läuten, schlagen ab und bezieht sich auf die glockenförmigen … Ein Beispiel hierfür wäre, wenn jemand fest davon überzeugt ist, dass das zufällige Läuten einer Kirchenglocke ein Signal an seine … Gattin Yuri, die in der Nähe eines Sees täglich die Glocke eines verfallenen Tempels zu läuten haben, um eine alte Vereinbarung zu erfüllen. … Geschichte Im Mittelalter kündigte das Läuten, damals noch eine Viertelstunde lang, nicht nur die Schliessung der Stadttor e, sondern auch …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023