Der Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) ist ein Laufkäfer aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer (Cicindelinae).
Die Zapfen sind schmal zylindrisch und 5 bis 6 cm lang, von der Farbe kupferbraun bis hellorange. Die Zapfenschuppen sind glatt und rund. Synonyme für
(rosa) Infanterie (weiß) Nachrichten (zitronengelb) Kradschützen (kupferbraun) Pioniere (schwarz) Unteroffizier (OR-4) Unterfeldwebel (OR-5)
die Baumkrone ist nahezu verkehrt-kegelförmig. Der Blattaustrieb ist kupferbraun. Die Blätter sind auf der Unterseite leicht blaugrün getönt, auf der
der kessel oder des kupfers überhaupt abspringt, heiszt so, sonst auch kupferbraun, unterschieden von dem gröberen eigentlichen kupferschlag. ADELUNG. zuweilen
die Redewendung „wie Espenlaub zittern“). Die frischen Austriebe sind kupferbraun und noch bis Ende Mai rötlich getönt; die Herbstfärbung ist rein goldgelb
Sonderdienste Orange Unterscharführer der Waffen-SS Aufklärung (1938–42) Kupferbraun * Oberführer der Waffen-SS * Standartenführer der Waffen-SS * SS-Totenkopfverbände
rosa-gelb im Oktober und geht zum November hin in die Farben lachsrot bis kupferbraun über. Die Nadeln fallen zusammen mit den Kurztrieben ab. Der Urweltmammutbaum
zum tiefsten Schwarzrot, von Schwefelgelb bis Dunkelgelb, Orange und Kupferbraun, ebenso so auch fliederfarbene Blüten bis Violettpurpur, und auch viele
Mineral-Aggregate oder krustige Überzüge von schokoladenbrauner Farbe bei kupferbrauner Strichfarbe. Erstmals entdeckt wurde Xocolatlit 2002 in der Moctezuma
Millimetern und gehört damit zu den großen Käferarten Europas. Sein Körper ist kupferbraun bis schwarz glänzend gefärbt und weist an den Flügeldecken (Elytren)
gewöhnlich bräunlich bis rötlich. Die Gaster ist etwas dunkler und der Kopf kupferbraun bis rötlich. Sie sind mit etwa zwei bis sechs Millimetern Länge eher
oder weniger gleichmäßig 1–2 cm stark mit knollig verdickter, deutlich kupferbraun gerandeter Basis von bis zu 3,5 cm Durchmesser. Die Oberfläche des Stiels
Silberhalstaube silbrig grau sind, sind diese bei der Bolles Lorbeertaube glänzend kupferbraun. Bolles Lorbeertaube lebt in Lorbeerwäldern, die jedoch höher gelegen
Wehrersatzwesen Orange (#ff8000) Kompaniewimpel Kradschützentruppe Kupferbraun (#DA8A67) Oberleutnant Panzergrenadiertruppe Wiesengrün (#60c000
schlank mit bogig ansteigenden Ästen. Die Rinde junger Zweige ist hell kupferbraun. Die Blattknospen sind etwa 2 mm klein. Die wechselständigen Laubblätter
Rest des Unterteils ist kastanienbraun. Die inneren Steuerfedern sind kupferbraun und werden auch außen rotbraun. Das Weibchen ist sehr ähnlich hat aber
die Baumart ist „tallow tree“. Das Holz des Detarium senegalense ist kupferbraun mit dunkelbraunen Adern; es ähnelt etwas dem Nussbaumholz. Es wird vor
(Gastropacha quercifolia). Diese ist zudem dunkler und mehr rotbraun oder kupferbraun gefärbt. Die Fühler sind beim Männchen kurz und mäßig lang gekämmt, beim
die Kopfkappe dunkler. Das Gefieder der Kupfertaube ist überwiegend kupferbraun bis purpurbraun. Abweichend davon sind Kopf und Hals silbergrau. Die
befallene Blätter nekrotisieren, ändern ihre Farbe von grün zu grau- oder kupferbraun und fallen schließlich ab. Beim Hopfen wird dieses Schadbild daher "Kupferbrand"
41,88 14,45 13,31 RAL 8003 Lehmbraun 42,56 15,59 21,67 RAL 8004 Kupferbraun 43,78 22,83 20,22 RAL 8007 Rehbraun 38,99 12,62 17,08 RAL 8008 Olivbraun
wobei das Gefieder flaschengrün schimmert. Die Körperunterseite ist kupferbraun, die Flanken sind kastanienfarben mit vereinzelten schwarzen Flecken
(Gallischer Sandlaufkäfer) Cicindela hybrida (Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbrauner Sandlaufkäfer), mit den Unterarten: hybrida Linnaeus 1758 transversalis
auf dem Rücken eine dunkelbraune Färbung, die an den Flanken in ein kupferbraun übergeht, die Flossen haben häufig einen rötlichen Farbton. Die silbrigen