Krisenmanagement [-ˌmænɪdʒmənt] bezeichnet den systematischen Umgang mit Krisensituationen. Dazu gehören Identifikation und Analyse von Krisensituationen
Die Krise (Alt- und gelehrtes Griechisch κρίσις krísis ursprünglich ‚Meinung‘, ‚Beurteilung‘, ‚Entscheidung‘, später mehr im Sinne von ‚Zuspitzung‘) bezeichnet
Issues oder auch Issue Management bezeichnet die systematische Auseinandersetzung einer Organisation (in der Regel Unternehmen, aber auch Behörden, Parteien
Resilienz-Management umfasst alle Maßnahmen mit dem Ziel, die Belastbarkeit eines organisatorischen oder betriebswirtschaftlichen Systems, z. B. eines
Negotiation Unit“ („Krisen-Verhandlungs-Gruppe“) „Crisis Management Unit“ („Krisen-Management-Gruppe“) „Rapid Deployment Logistics Unit“ („Schnelle
Die Savills Fund Management GmbH und Savills Fund Management Holding AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist das Immobilien- und Wertpapier-Investmenthaus
ist in Beratung und Coaching in den Bereichen Führung, Change- und Krisen-Management tätig. Er ist Autor diverser Bücher, u. a. „Die Kunst, gelassen zu
Begleitenden. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 12. Auflage 2004. Krisen-Management und Integration. Doppel-Band mit DVD, Reihe Theorie und Praxis der
Die hypertensive Krise (englisch: hypertensive crisis) ist eine plötzlich auftretende Fehlregulation des Blutdrucks im systemischen Kreislauf. Sie geht
Der Begriff Warengruppenmanagement oder auch Category Management bezeichnet im Marketing die Strukturierung einer Geschäftsstätte im stationären Einzelhandel
Die International Project Management Association (kurz IPMA) ist ein von Europa ausgehender weltumspannender Projektmanagementverband und Zertifizierungsstelle
Long-Term Capital Management (LTCM) war ein 1994 von John Meriwether (früherer Vize-Chef und Leiter des Rentenhandels bei Salomon Brothers) gegründeter
Theatermanagement umfasst die Leitung, Steuerung und Organisation eines Theaterbetriebes und ist auf jeden Theaterbetrieb, wie auch auf Theaterfestivals
Kris Russell (* 2. Mai 1987 in Caroline, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Oktober 2016 bei den Edmonton Oilers aus der National
Notfall- und Krisenmanagement umfasst den systematischen Umgang mit Notfall-, Krisen- und Katastrophenlagen. Dazu gehört sowohl die allgemeine Prävention
Dennis Dijkzeul (* 14. Juli 1966 in Amsterdam) ist der erste Professor für das Management humanitärer Krisen an einer deutschen Universität. Dijkzeul studierte
Der Managementprozess umfasst die Steuerung von Kernprozessen in Organisationen, mit dem Fokus auf die Strukturierung der organisatorischen Rollen und
Kris Defoort (* 30. November 1959 in Brügge) ist ein belgischer Pianist des Avantgarde-Jazz und Komponist, der durch zwei Opern in Westeuropa bekannt wurde
Alvarez & Marsal ist ein 1983 in New York City von Tony Alvarez II und Bryan Marsal gegründetes Beratungsunternehmen, das unter anderem in den Bereichen
Manfred Fuchs ist ein österreichischer Ökonom und Politikwissenschaftler. Er ist a.o. Universitätsprofessor am Institut für Internationales Management
In der Wirtschaft ist Sanierung der Sammelbegriff für alle Maßnahmen innerhalb einer Unternehmenskrise zur Wiederherstellung existenzerhaltender Gewinne
Management Informationssicherheit Optimierung Logistischer Systeme Krisen-Management Internationale militärische Beziehungen Management in militärischen
Eine Business-Impact-Analyse (BIA) ist im Business Continuity Management (BCM) eine Methode zur Sammlung und Identifizierung von Prozessen und Funktionen
Als Glutarazidurie oder Glutarsäurekrankheit bezeichnet man eine Gruppe von Stoffwechselkrankheiten, unterschieden werden die Typen 1 und 2. Glutarazidurie
Risikomanagement ist die Tätigkeit des Umgangs mit Risiken. Dies umfasst sämtliche Maßnahmen zur Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung, Steuerung