Der Artikel ist mit einer Ausnahme unbelegt. Der Begriff Flotte bezeichnet eine größere Anzahl von Schiffen. Er wird für Handels- und …
Datei:Hochseeflotte 1.jpg | Ein Geschwader der Hochseeflotte : Linienschiff der Braunschweig-Klasse (Vordergrund), weitere Linienschiffe …
Am Vorabend des Krieges zählte die Kriegsflotte 7 Linienschiffe von 93,712 Tonnen Größe (darunter das größte, Mikasa, Stapellauf 1900, 15, …
Jahrhunderts die zweitstärkste Kriegsflotte der Welt nach der britischen Royal Navy. Trotz wiederholter Niederlagen und schwerer Verluste …
Die Notwendigkeit des Baus einer eigenen Kriegsflotte ergab sich für den jungen Zaren Peter schon nach seinem ersten militärischen …
Als römische Marine oder römische Flotte (classis Romana) bezeichnet man die Kriegsflotte der römischen Republik und des Kaiserreichs (ca …
Name Schwedische Marine Svenska marinen | Bild | Beschriftung | Daten | Startdatum 7. Juni 1522 | Enddatum | Land | Streitkräfte …
Als Spanische Armada oder verkürzt Armada wird die spanische Kriegsflotte bezeichnet, die von König Philipp II. 1588 für den Krieg gegen …
Carlos Viegas Gago Coutinho ( 17. Februar 1869 in Lissabon ; † 18. Februar 1959 in Lissabon ) war ein Offizier der Kriegsflotte, …
politische Programm eines Staates zum Aufbau oder Erweiterung einer eigenen Flotte , meist einer Kriegsflotte , also zur Aufrüstung zur See. …
Das Zentrale Museum der Kriegsflotte bezeichnet eine politische Aufklärungs- und wissenschaftliche Forschungseinrichtung der …
in der historischen Seefahrt eine militärtaktische Bewegung von Segelschiffen einer Kriegsflotte unter Wind auf den Feind zu oder von ihm weg …
Marschordnung bezeichnet in der historischen Seefahrt eine militärtaktische Bewegung von Segelschiffen einer Kriegsflotte unter Wind, um den …
Innenministeriums NKWD und Volkskommissar der sowjetischen Kriegsflotte . … Frinovskij+Volkskommissar+der+Kriegsflotte&hl de&ei VrcfTaa- …
Dieses Gebiet war von den schwedischen Festungen Nöteborg und Kexholm sowie einer kleinen Kriegsflotte auf dem Ladogasee gesichert, die …
Jahrhunderts war die französische Marine die zweitstärkste Kriegsflotte der Welt nach der britischen Royal Navy . Trotz wiederholter …
Für die Kriegsflotte bestand in der Regel ein Marineministerium . Die heutige Bezeichnung ist in der Regel Verteidigungsministerium , was …
alle von frz. armada: „Armada “ oder „Kriegsflotte“ – ist eine Veranstaltung für Großsegler und andere Schiffe, die alle vier bis fünf …
Darin eingeschlossen war auch die große venezianische Kriegsflotte , die in den folgenden Jahrzehnten das Herzstück der noch jungen …
Die Aufgabe des Schutzes eigener Handelsflotten und Durchsetzung staatlicher Interessen führte zum Bau von Kriegsflotte n und letztlich …
Bündnis der Republik Venedig und dem Johanniterorden von Rhodos an Angriffen auf die Türken und deren Kriegsflotte im westlichen Kleinasien. …
Dabei besiegte eine britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die französische Mittelmeerflotte , die zuvor das …
Die Classis Germanica war eine Teilstreitkraft der römischen Kriegsflotte in Germania superior und Germania inferior . Sie war neben …
Absicherung von überseeischem Kolonialbesitz notwendige Kriegsflotte und die für die Beherrschung kolonialer Absatzmärkte notwendige Wirtschaftskraft. …
Daraufhin schickten die Venezianer ihre Kriegsflotte, vertrieben die Eindringlinge und setzten den Exarchen wieder in sein Amt ein. …